Sperrmüll zum Diebstahl von anderen Dingen nutzen?
Am Sonntag waren wir bei Freunden zum grillen eingeladen. Wir saßen daher draußen und konnten die Lieferwagen rauf und runter fahren sehen, weil einen Tag später Sperrmüll abgeholt werden sollte. Plötzlich hörten wir dann jemanden schreien und einen weißen Lieferwagen wegfahren. Eine Nachbarin unserer Freunde lief diesem noch ein Stück nach und schrie, dass sie anhalten sollten.
Auf Nachfrage unseres Freundes sagte die Nachbarin dann, dass die Sperrmüllsammler das neue Kinderfahrrad und die beiden Bobbycars mitgenommen hätten, die sie aber vorher extra zur Seite gestellt hätte, auf den Hof, damit eben niemand auf die Idee käme, dass es sich um Sperrmüll handelt. Die Sammler hatten so natürlich eine gute Ausrede, dass sie eben dachten, es würde sich um Sperrmüll handeln. Diese waren aber natürlich über alle Berge.
Habt ihr es auch schon erlebt, dass Sperrmüll zum Diebstahl von Dingen genutzt wurde, die gar kein Sperrmüll waren? Habt ihr da auch erlebt, dass die Sammler so dreist sind und sogar Dinge entwenden, die sich auf dem Grundstück befanden?
Alleine das einpacken vom Sperrmüll und sich damit vom Acker machen ist schon ein Diebstahl an sich. Denn diese Dinge gehören noch dem Eigentümer und dieser stellt diese zur Entsorgung nach draußen, und nicht damit sich andere daran bedienen wie sie lustig sind. Haben sie vorher gefragt, dann ist das etwas anderes wenn auch die Zustimmung vorgelegen hatte aber so geht das schon mal gar nicht.
Aber ehrlich mich wundert es nicht. Jeder der so etwas vor das Haus stellt, sollte alles andere wegbringen, da es einfach eingepackt wird. Gerade Fahrräder und Bobby Cars wie auch Laufräder sind ohnehin sehr beliebt neben Fahrradanhängern. Geben gutes Geld, nicht alle sind nach verfolgbar und die Aufklärungsrate extrem niedrig. Ich hätte das nicht einmal auf dem Hof stehen gelassen wenn ich schon andere Sachen vor das Haus zerre, sondern es in die Garage oder ins Haus gepackt damit nicht einer das auch noch mit einpackt.
Ja ich kenne das Getue zu gute. Bei uns vor dem Haus hatte auch einer abgeladen seine Sachen und angemeldet. Geklaut wurden am Ende auch die Räder die im abgeschlossenen Hof standen und man somit sogar noch über den Zaun musste. Auch das hat nicht abgeschreckt, denn der weiße Lieferwagen und der Sperrmüll der da lagen, lassen auch Passanten nicht Aufmerksam werden. Diese denken dann, dass diese nur den Sperrmüll einladen und das zeitgleich noch andere Dinge geklaut und entwendet werden, wird dann zur Nebensache und fällt nicht auf. Es ist nichts neues mit dieser Masche, einen Lieferwagen und Sperrmüll als Tarnung für andere Diebstähle und Einbrüche zu missbrauchen.
Unsere Räder haben wir übrigens wieder bekommen. Diese sind mit GPS ausgestattet und haben wunderbar angezeigt wo sie sich gerade befinden. Dort vor Ort wurden noch andere Dinge gefunden die bereits zur Anzeige gebracht wurden und gesucht und damit ungefähr 10 Anzeigen direkt bearbeitet und geschlossen werden konnten. Hätten sie das nicht gehabt, dann hätte man diese auch vermutlich trotz Seriennummer nicht wieder gefunden. Die Aufklärungsrate für Fahrraddiebstähle hier liegt bei nicht einmal 4%.
In dem Zusammenhang kenne ich das nicht, aber es ist schon eine Taktik, bei der die Diebe vermutlich denken, dass sie dann davon kommen, wenn sie geschnappt werden und eben sagen, dass sie die herumstehenden Dinge für Sperrmüll hielten. Ich denke zwar, dass man mit einer solchen Ausrede keinen Erfolg haben wird, aber leider zeigt es sich ja immer wieder, dass Dreistigkeit siegt.
Ich sehe es aber auch so, dass der Diebstahl von Sperrmüll selber auch schon nicht legal ist, allerdings werden die vorherigen Besitzer dabei eher nichts sagen, weil es ihnen vielleicht auch lieber ist, wenn die Sachen noch genutzt und nicht entsorgt werden. Allerdings kenne ich es so, dass die Sachen dann der Stadt gehören, wenn sie heraus gestellt wurden und da kann es eben schon zu Problemen kommen, wenn man etwas mitnimmt.
Ich denke leider auch, dass die Diebe immer dreister werden und eben keine Scheu davor haben auch Dinge zu stehlen, die sich auf dem Grundstück befinden. In der allgemeinen Sammelstimmung während des Sperrmülls haben sie wohl einfach gedacht, dass es nicht so auffällt. Nun ist es zwar aufgefallen, aber leider eben zu spät, was für die Diebe ja auf das gleiche herauskommt.
Sperrmüll mitnehmen ist Diebstahl, das stimmt. Aber meines Wissens nicht deshalb, weil es noch demjenigen gehört, der ihn raus gestellt hat. Sondern deshalb, weil man damit quasi den Müllentsorger beklaut, der die Wertstoffe vom ehemaligen Eigentümer übereignet bekommen hat, sobald sie an der Straße stehen und als Sperrmüll gemeldet sind. So weit bin ich dazu informiert, ich hoffe, dass das kein Irrtum ist.
Von daher wäre es de facto egal, ob jemand mit dem Lieferwagen vorbei kommt und den alten Wohnzimmertisch vom Sperrmüll mitnimmt oder das Fahrrad, das nicht dazu gehört. Beides ist Diebstahl, wenngleich auch der eine gefühlt etwas dreister ist und der andere nachvollziehbarer ist.
Genau aus dem Grund packe ich meinen Sperrmüll lieber in den Anhänger und bringe ihn persönlich beim Wertstoffhof vorbei und umgehe es auf die Art und Weise, Dieben eine Gelegenheit zur Tarnung zu geben. Und wenn Möbel noch so gut sind, dass sie für den Sperrmüll zu schade sind, dann verschenke ich sie ganz offiziell. Da findet sich meistens jemand, der das haben will und was ich nicht los bekomme, landet dann erst im Müll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1890mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen