Spamfilter ständig aktualisieren sinnvoll?
In einer TV Ratgebersendung hieß es, dass ein ständiges aktualisieren des Spamfilters die lästigen Spammails sehr stark eindämmen würde. Ich frage mich nur, ob das bei den derart variierenden E-Mail Absendern überhaupt Sinn macht. Da ist man doch gut und gern stundenlang in der Woche mit der Spamfilter Aktualisierung beschäftigt. Haltet ihr euren Spamfilter stets auf dem aktuellsten Stand, was bringt es effektiv und welchen Aufwand betreibt ihr dabei?
Früher habe ich das mal gemacht, aber mit der Zeit habe ich mir das auch ganz schnell abgewöhnt. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die heutigen Mailprogramme auch schon so "intelligent" und filtern zumindest einen Großteil des Spams auch so schon heraus.
Die Aktualisierung kann man auch automatisieren und sie ist schon lohnenswert, da ansonsten immer wieder neue Spam Mails ankommen, intelligente Anwendungen hin oder her. Ein guter Mail Anbieter lässt generell sehr viel weniger Spam Mails durch, da schon serverseitig viel gefiltert werden kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1783mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1342mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung