Sowjetische Schulden von Russland endgültig beglichen
Der Kommunismus ist heute fast in Vergessenheit geraten, da er nur noch in wenigen Ländern wirklich existiert. Russland hat allerdings immer noch Schulden aus dieser Zeit und wird sie laut einem Zeitungsbericht nun endgültig begleichen. Für mich ist es eine positive Nachricht und sie zeigt, dass Russland zu seinem Wort steht und auch für die Schulden seiner Vorgänger aufkommt, auch wenn dessen Staatsgebiet noch etwas größer war. Dafür sind im Zuge der Deutschen Einheit auch massiv Schulden erlassen worden und Russland bekam für den Abzug seiner Truppen eine Menge Geld. Hättet ihr gedacht, dass Russland sich so ehrlich um die Schulden der kommunistischen Diktatur kümmert?
Eigentlich kann ich nicht behaupten, dass man Russland als unehrlich bezeichnen sollte. Russland ist immerhin das größte Nachfolgeland der ehemaligen Sowjetunion. Auch wollte sicher Russland nicht als verschuldetes Land dastehen und konnte sicher durch die Rückzahlung seiner Schulden sein Image überzeugend aufpolieren. Auch ist es besser für künftige Kredite, wenn Schulden aus der Vergangenheit getilgt wurden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2324mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1597mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1266mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?