Sollten externe Promotionen verboten werden?
Auffällig ist, dass viele Promotionen von Politikern neben einer anderen Tätigkeit durchgezogen werden und nicht während einer Tätigkeit direkt an der Universität. Kritiker bemängeln dies und meinen, dass weniger Plagiate und Fehler entstehen würden, wenn die Promotionen näher an den Universitäten stattfinden würden. Wie seht ihr das? Findet ihr, dass man externe Promotionen verbieten sollte? Sind dann die Plagiate auch deutlich weniger? Oder haltet ihr das für Unsinn?
Also ich bin auch externer Doktorand und ich fände das ziemlich blöde, wenn man das verbieten würde. Was kann ich denn dafür, dass die Uni zu dem Zeitpunkt, als ich promovieren wollte, keine Stelle frei hatte? Auch eine Förderung durch z.B. die DFG bekommt man nicht immer. Die hatte ich anfangs beantragt, wurde aber abgelehnt und so konnte ich nicht an der Uni angestellt werden und musste das extern machen, also sodass ich irgendwo anders arbeite. Wenn die Uni solche Konstellationen nicht will, muss sie sich etwas einfallen lassen, wie sie alle, die promovieren wollen, mit einer Stelle versorgt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1612mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1210mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2002mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3801mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden