Sollte Ryanair die Airline von Niki Lauda übernehmen dürfen?
Die meisten werden die Schlagzeilen um Air-Berlin mitbekommen haben. Das Unternehmen ist pleite gegangen und wurde dann von Niki Lauda übernommen. Nun hat Ryanair Interesse bekundet und möchte die Mehrheit von der Airline von Niki Lauda kaufen. Was haltet ihr von einem solchen Vorhaben? Meint ihr, dass man dies durchaus zulassen sollte? Oder befürchtet ihr eine besondere Monopolstellung? Wie meint ihr wird die EU auf so ein Vorhaben reagieren?
Eine Monopolstellung kann ich nicht erkennen. Dafür war die Fluglinie zu klein. Außerdem ist der Luftverkehr ein Wachstumsmarkt. Es ist allerdings schon etwas überraschend, wie alles gelaufen ist. Lufthansa wäre mir lieber gewesen. Aber wenigstens ist es kein Chinese, der die Fluglinie übernommen hat. Meiner Ansicht nach ging hier ein abgekartetes Spiel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1746mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2487mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1820mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris