Sollte man Scheidungskosten steuerlich absetzen dürfen?
Ich habe gelesen, dass der Bundesfinanzhof entschieden hat, dass die Kosten für das Scheidungsverfahren nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden können. Früher ist das dagegen der Fall gewesen. Findet ihr diese Entscheidung fair und gerecht? Oder seid ihr der Meinung, dass Kosten für ein Scheidungsverfahren immer noch als "außergewöhnliche Belastung" in der Einkommensteuer berücksichtigt werden sollten? Meint ihr die Entscheidung ist endgültig oder kann sie noch geändert werden?
Das ist schon seit 2013 so und betrifft nicht nur die Kosten für eine Scheidung. Man kann gar keine Kosten für einen Zivilprozess mehr steuerlich geltend machen, wenn der Prozess nicht der Gefahrenabwehr diente und man sonst seine komplette Existenzgrundlage verloren hätte. Scheidungen sind also nur ein kleiner Teil der aktuellen Gesetzeslage.
Bisher gab es unterschiedliche Sichtweisen und man konnte trefflich streiten, ob zumindest die Gerichtskosten und Kosten für den Versorgungsausgleich nicht geltend gemacht werden können, weil die zwingend sind. Ohne Gericht und ohne Versorgungsausgleich keine Scheidung. Unterhalt und so weiter stehen auf einem anderen Blatt.
Nun ist der Bundesfinanzhof dem Gesetzgeber gefolgt und die Änderung des Einkommensteuergesetzes gilt auch für Scheidungen komplett. Das wird also so bleiben, auch wenn es ärgerlich ist.
Ich wüsste keinen Grund, wieso man eine Scheidung steuerlich absetzen sollte? Wieso sollte es Steuervorteile geben, indem man diese Scheidung samt des Verfahrens von den Steuern absetzen darf? Immerhin ist das das Problem der Betroffenen, dann heirate einfach nicht, wenn man die Ehe nicht aufrechthalten kann und wieso soll die Steuerkasse dafür entsprechend wieder Entlastung liefern? Das sehe ich persönlich nicht ein.
Ich denke es gibt wichtigeres, als die Scheidung von der Steuer abzusetzen, sodass man da wohl wirklich mal nachdenken muss, worüber sich manche Leute beschweren. Überleg mal, dass es Menschen gibt, die viermal verheiratet waren und sich scheiden ließen. Wie viele Scheidungen gibt es in Deutschland pro Jahr? Die arme Steuerkasse, die hier wieder eingreifen müsste. Hilfe, Hilfe! Muss ich nicht haben und würde ich auch nicht mal annehmen, dass ich davon profitieren würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen