Sollte Amazon Prime auch für Rentner vergünstigt werden?

vom 02.08.2017, 10:53 Uhr

Eine Bekannte von mir ist Rentnerin und hat daher nicht so viel Geld zur Verfügung. Sie würde dennoch gerne Amazon Prime nutzen, da sie es mal kostenlos testen durfte und recht gut fand. Sie fand es jedoch blöd, dass es für Studenten da Sondertarife gibt und für andere wie sie als Rentnerin eben nicht.

Sie hatte daher auch eine Anfrage an Amazon geschickt und gehofft, dass sie dann Prime vielleicht auch vergünstigt bekommen würde. Leider meinte man wohl, dass man da keine Ausnahmeregelung machen könnte. Meine Bekannte findet das sehr schadet und kann daher Prime nicht weiter nutzen.

Seid ihr der Meinung, dass Rentner keine Ausnahme sind und diese Prime nicht vergünstigt bekommen sollten? Findet ihr es da gerecht, dass nur Studenten einen vergünstigten Preis bekommen? Oder meint ihr, dass noch andere Kunden Prime günstiger bekommen sollten?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Vergleicht sich eine Rentnerin mit Studenten, ist das schon ganz schön putzig. Wenn sie mal Zeit hat, soll sie sich einfach mal gemütlich hinsetzen und in Ruhe nachdenken. Vielleicht kommt sie dann irgendwann mal zu dem Schluss, dass aus einem Studenten nach seinem Abschluss ein Arbeitnehmer oder ein Selbständiger wird. Sie aber wird für den Rest ihres Lebens eine Rentnerin bleiben.

Der Student wird später mal recht gut verdienen und auch dem entsprechend konsumieren. Da er ja in seiner Arbeit sehr eingebunden ist, nutzt er statt realer Shoppingtouren, Amazon. Er kauft Freizeitkleidung, Sportgeräte, Smart-TV und und und. Der lässt dort schon mal im Jahr ein paar tausend Euro für sich und seine Familie. Die Kinder bekommen Spielsachen, Filme, Bücher etc. Die Familie leistet sich hochwertige Küchengeräte usw. Und deine Bekannte, wieviel setzt sie denn bei Amazon im Jahr um, 200, 300 Euro? Das hat der ehemalige Student schon im letzten Monat dort bezahlt.

Wenn alles gut läuft, ist der Exstudent nun für die nächsten fünfzig Jahre Kunde beim Versandriesen. Und mit ihm sind es irgendwann seine Kinder und seine Enkelkinder. Und darum geht es ja auch hauptsächlich, nämlich um Kundenbindung und recht viel Umsatz.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich finde das nicht nur "putzig", sondern ziemlich lächerlich, dass eine Rentnerin im Prinzip dieselben Privilegien nutzen möchte wie ein Student. Ich stimme da meiner Vorrednerin zu. Wenn man einem Studenten derartige Vorteile anbietet, dann hat man im Endeffekt viel mehr davon aus Sicht eines Unternehmens.

Das fängt ja erst einmal damit an, dass Studenten das erste Jahr Amazon Prime kostenlos nutzen können. Anschließend zahlen sie nur den halben Preis, weil sie eben wenig Einkommen haben. Sobald das Studium zu Ende wäre (vorausgesetzt sie bleiben Prime-Kunden) kommt dann der reguläre Preis zu Gute, aber da Akademiker normalerweise auch nicht gerade wenig verdienen je nach Branche macht das ja auch keinen Unterschied im Geldbeutel.

Die meisten Studenten studieren eben in jungen Jahren und nicht mit 60 oder 70. Wenn es gut läuft, wird später bei der Familiengründung Amazon Pantry genutzt oder Fresh und wie die Angebote nicht alle heißen. Das heißt wirtschaftlich betrachtet macht es einfach mehr Sinn, die Studenten zu bevorzugen in der Hinsicht. Ein Rentner wird kaum sein Einkommen steigern, kaum genug Werbung für Amazon machen können im Umfeld.

Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Familien anders ist, wo schon die Eltern als Studenten Amazon benutzt haben. Da wird dann bei Amazon weiter bestellt, wenn die Kinder groß werden und die Kinder kriegen eben mit, wie toll das doch ist, wie schenll das Paket da ist, die Vorteile mit den Serien und Filmen und der Musik und dergleichen. Bei einem Rentner wird das wohl kaum ein (erwachsenes) Kind so hautnah mitbekommen, da sind die Kinder meist aus dem Haus und vollkommen unbeeinflusst davon, was die Eltern machen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Und was ist mit den Arbeitslosen? Geringfügig beschäftigten? Eltern in Elternzeit? Familien, die mit einem Einkommen klar kommen müssen? Sollten die nicht auch alle eine Extrawurst von Amazon gebraten bekommen, weil sie auch nicht mehr verdienen als der durchschnittliche Rentner?

Was man nun subjektiv als gerecht empfindet und was nicht ist hier übrigens völlig irrelevant. Amazon ist ein privates Unternehmen, das sich entschieden hat Studenten einen Rabatt zu geben. Sicher wird sich das für das Unternehmen lohnen, vor allem auch langfristig, aber auch diese Gründe sind irrelevant. Ein privates Unternehmen kann das regeln wie es möchte und ist nicht verpflichtet irgendwas zu machen, das deinem Empfinden von Gerechtigkeit entspricht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wenn es deine Freundin so sehr stört, dass sie als Rentnerin kein Amazon Prime nutzen kann, dann soll sie doch studieren gehen. Ich habe erst kürzlich von einer Frau über 80 gelesen, die ein komplettes Studium durchgezogen hat und jetzt mit 93 promoviert. Also zu alt ist man nie, so ist es nicht.

Das einzige, was sie dafür tun müsste wäre eben, sich an einer Universität oder Fernuni einzuschreiben. Da kämen aber die Semestergebühren hinzu. An einer normalen Universität sind das locker 300 Euro pro Semester, also 600 Euro im Jahr, an einer Fernuniversität entsprechend höher. Damit hätte sie aber eine Uni-Email-Adresse und könnte Amazon Prime Student nutzen. Muss sie halt selbst überlegen, ob es ihr das wert ist oder nicht.

Als Student hatte ich deutlich weniger Geld zur Verfügung als die durchschnittliche Rente bei den Leuten in meinem Umfeld betragen hat und ich habe mich nie beschwert, dass ich zu wenig Geld hätte. Das sind für mich Luxusprobleme, so hoch wie die durchschnittlichen Renten teilweise sind. Wer sich da noch beschwert, dass er zu wenig Geld zur Verfügung hat, der hat nie gelernt, mit seinem Geld vernünftig umzugehen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Wenn der Student wirklich für tausende Euros im Jahr einkaufen kann, dann ist es auch lächerlich, dass dieser einen Rabatt beim Prime bekommt. Auch daran schon mal gedacht? Hier soll das Einkommensschwache mit Berücksichtigt werden und langfristig Kunden an sich binden und nicht mehr, gleiches würde man aber auch erreichen wenn man es für Elternzeit billiger macht oder Rentner, denn auch Rentner sterben nicht morgen weg nachdem sie Prime abgeschlossen haben und sind von der Finanzstärke des Altersdurchschnittes her auch lukrativer als Studenten.

Sprich danach alleine kannst du nicht gehen und ich finde es von daher schon ein Unding, dass es Studenten billiger gemacht wird und anderen nicht. Klar kann man nun sagen, dann soll man sich halt an der Universität einschreiben und studieren damit man das Angebot nutzen kann. Aber realistisch? Kostet ein Studium mehr, als was man durch die Ersparnis im Jahr einnehmen kann und von daher eine Milchmädchenrechnung, wenn man sich nur deswegen für ein Studium einschreibt.

Es ist aber Amazon sein gutes Hausrecht, wenn sie einen Rabatt für bestimmte Personengruppen anbieten und für andere nicht. Bei anderen haben auch Rentner ihre Vorteile und bekommen Rabatte, bei denen Studenten nicht berücksichtigt werden. Bei den Eltern rechtfertigt Amazon sich übrigens, dass diese mit dem Family Programm die Ersparnis wieder bekommen z.B. wenn sie Windeln im Abo bestellen und pro Kiste dann 2 Euro weniger zahlen, sind das auch 24 Euro im Jahr und kommt damit auf das gleiche.

Oder auch bei anderen Artikeln die man einsparen kann. Gleiches auch für Rentner, denn auch andere Dinge werden und können per Abo geliefert werden, sind dann billiger und damit spart man dann auch. Dass das nicht die Bestseller sind die man da kauft sondern nur andere Dinge sollte klar sein, da muss man dann halt rechnen ob sich das lohnt wenn man für seine dritten pro Monat 2 Euro weniger ausgibt damit diese gepflegt im Mund kleben bleiben und damit sich die Ersparnis herausholen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^