Soli-Abgabe reformieren oder abschaffen sinnvoll?
Es wird schon länger über die Soli-Abgabe diskutiert. Manche Menschen plädieren dafür, dass der Soli komplett abgeschafft wird, andere sind der Ansicht, dass nur die Besserverdiener den Soli zahlen sollten, um auf diese Weise zumindest die Mittelschicht zu entlasten. Wie denkt ihr darüber? Meint ihr, dass die Politik den Soli nur reformieren oder komplett abschaffen sollte? Wie könnte eine sinnvolle Reform eurer Ansicht nach aussehen?
Ich fand den Solidaritätszuschlag immer schon unnötig kompliziert gestaltet. Im Grunde hätte man einfach meinetwegen die Mehrwertsteuer oder die Einkommenssteuer minimal nach oben anpassen und einen Prozentsatz in den Aufbau Ost stecken sollen und fertig. Der Osten braucht den Soli im ursprünglichen Sinne nicht mehr. Vielmehr sollte der Staat deutschlandweit sehen, wie man schwache Regionen aufbauen kann und zusehen, dass unsere Infrastruktur in Sachen Verkehrsentwicklung und Digitalisierung auf Vordermann gebracht wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1420mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1144mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1944mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3722mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden