Sofort herangehen, wenn Kunde Kasse kurz verlässt?

vom 18.03.2018, 17:05 Uhr

Bei uns in der Apotheke ist es schon mal so, dass den Kunden an der Kasse noch einfällt, dass sie noch eine Zahnpasta oder sonst etwas brauchen, was sie sich eben selber nehmen können. Dann kann ich ja schon mal die Rezepte zusammensuchen und so etwas. Dann ist es aber oft so, dass in der Zeit schon der nächste Kunde an die Kasse gekommen ist und ich es erklären muss, dass dieser noch nicht dran ist und dass ich noch immer den Kunden vorher bediene.

Wenn an der Kasse nichts liegt, dann verstehe ich das auch, aber wenn an der Kasse schon einiges liegt, was der Kunde oder ich schon dorthin gebracht haben, dann muss ich sagen, dass ich es nicht mehr so richtig gut verstehe. Sicher kann man das schon mal übersehen, dann finde ich es trotzdem komisch, dass manche Menschen noch genervt reagieren, dass sie doch noch nicht bedient werden, sondern noch weiter warten müssen.

Wenn ihr in der Apotheke seht, dass jemand den Bereich bei der Kasse verlässt, geht ihr dann sofort an die Kasse heran? Oder wartet ihr doch erst, dass ihr angesprochen werdet? Wie würdet ihr reagieren, wenn euch dann mitgeteilt wird, dass der Kunde vor euch nur etwas holen gegangen ist und noch nicht fertig ist? Hättet ihr dann Verständnis oder würdet ihr auch eher genervt reagieren, weil ihr dachtet, dass ihr dran seid und nun doch noch ein Weilchen warten müsst?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Also gerade wenn da noch die Produkte des anderen Kunden auf dem Tisch an der Kasse liegen, sieht man doch, dass da jemand vor einem in der Reihe gewesen ist und da verstehe ich nicht, warum man da genervt oder gereizt reagieren sollte. Das passiert vielleicht, wenn man es eilig hat oder einen stressigen Tag hatte und einfach nur nach Hause möchte um sich auszuruhen. Ich reagiere bei so etwas immer sehr locker, denn dafür kann ja der Mitarbeiter in der Apotheke nichts und ich finde es falsch, dann die eigene Laune oder den eigenen Unmut an den Mitarbeitern auszulassen, dabei ist der andere Kunde ja im Endeffekt "Schuld" daran.

Ich kenne das so, dass Apotheken meist mehrere Kassen haben und immer ein Mitarbeiter angeflitzt kommt, sobald ein neuer Kunde die Apotheke betritt. Also selbst wenn eine Kasse besetzt wäre, wird dann meist eine neue Mitarbeiterin gerufen, die den neuen Kunden dann bedient. Daher finde ich es noch bescheuerter, wenn man sich wegen solcher Details aufregt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


So ein Problem habe ich noch nie gehabt. In meiner Stammapotheke gibt in für die Drogerie eine eigene Kasse. Aus diesem Grund kann da gar nie ein Durcheinander herauskommen, da das alles baulich so getrennt ist, dass man gar nicht auf den Gedanken kommen würde und einfach mal während man bedient wird wegrennt, um sich noch etwas aus der Drogerie zu holen.

Ansonsten würde ich aber auch meinen, dass man durch die Medikamente, die noch auf dem Tresen liegen erkennen sollte, dass der Kunde vor einem noch nicht fertig ist. Natürlich ist das nervig, wenn man warten muss bis der Kunde alle sieben Sachen zusammengesucht hat. Es kommt halt wahrscheinlich immer auf die Tagesverfassung an ob man richtig genervt reagiert oder einfach freundlich und geduldig noch länger wartet.

Wenn der Kunde sein Zeug schnell zusammensucht ist es finde ich auch nicht so schlimm als wenn er ewig herumtut und vielleicht noch ein zweites Mal wegrennt um etwas zu holen. So würde er ja mit seinem Verhalten den ganzen Betrieb aufhalten.

» Birdy93 » Beiträge: 767 » Talkpoints: 10,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^