Sind "Volks"produkte staatlich gefördert?

vom 01.12.2017, 13:43 Uhr

Volksprodukte gibt es ja immer mehr auf dem Markt. Ob Volksjeans, Volkszahnbürste usw. oder jetzt der Volksweihnachtsbaum in jedem Obi Baumarkt in verschiedenen Größen.

Ich war gestern bei Obi und da meinte eine Kundin, dass alle Volksprodukte staatlich gefördert werden würden. Nur deswegen dürften sie das Zeichen für Volksprodukte tragen. Ein Verkäufer hat das mitbekommen und nicht dementiert. Aber ich kann mir das nicht vorstellen.

Was hat es mit diesen Volksprodukten auf sich und sind diese wirklich staatlich gefördert?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Die Zeiten vom Volksempfänger, der zu staatlich festgelegten, niedrigen Preisen untere Volk gebracht werden, damit eben jenes der Propaganda des Führers lauschen kann, sind nun lange vorbei. Mit dem Kraft-durch-Freude-Wagen, dem Deutschen-Einheits-Fernsehgerät und der Volkswohnung hat das damals schon nicht funktioniert.

Heute ist der Zusatz Volks vor Produkten eine Nebenmarke der Marke BILD und damit ein Werbeprodukt des Axel Springer Verlags. Werbekunden können Anzeigen und Kampagnen für ihr Produkt als Volksprodukt buchen und so Kunden suggerieren, es handle sich um besondere Produkte mit außergewöhnlich gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

» cooper75 » Beiträge: 13447 » Talkpoints: 524,06 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron