Sind Knochblauchzehen aus dem Supermarkt gespritzt?
Bisher habe ich Knoblauch immer nur aus Supermärkten bezogen, jedoch nur selten hinterfragt, wie und wo Dieser angebaut wird und vor allem unter welchen Umständen. Die gängigsten Themen zwecks Spritzen und Düngen bewegen sich in den Medien meist um Gemüse oder Obst wie Tomaten, Äpfel, Birnen, Gurken oder Getreide jeglicher Art.
Die Meisten von uns haben wohl noch nie eine Knoblauch Pflanze in der freien Natur oder in irgendeinem Garten gesehen, lediglich die Knolle oder Knoblauchzehe ist bekannt, selbst wenn man so etwas nicht selber isst. Irgendwie muss beim Wachstum solcher Knollen / Zehen ja das Ungeziefer ferngehalten werden. Geschieht das durch die eigenen Säfte und Gerüche der Knollen / Zehen oder wird beim Anbau gespritzt?
Das kannst du doch gar nicht pauschalisieren. Das kommt immer auf den Bauern an und ob dieser eher konventionellen Landbau betreibt oder doch lieber auf ökologische Nachhaltigkeit setzt. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Knoblauch natürliche Abwehrmechanismen enthält, die das Spritzen theoretisch überflüssig machen. Aber wie ich immer zu sagen pflege: "Faktor Mensch" ist unberechenbar und so wirklich garantieren, dass der Knoblauch keine Chemie abgekriegt hat, wenn drumherum alles mit Chemie versehen wird, kann auch niemand.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 863mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?