Sind Frauen ohne trockenen Nagellack wirklich wehrlos?

vom 31.08.2016, 10:22 Uhr

Ich habe mal so ein Zitat gelesen von dem amerikanischen Schauspieler Burt Reynolds und würde gerne wissen, was ihr darüber denkt

Solange der Nagellack nicht trocken ist, ist eine Frau praktisch wehrlos.

Ich verstehe das so, dass Frauen eben keine sichtbaren Spuren im Nagellack haben wollen - laut Urheber - und dass sie daher lieber warten würden, bis der Nagellack komplett trocken ist, bis sie etwas tun, oder sich möglicherweise wehren.

Wobei ich mir aber die Frage stelle, warum eine Frau sich zu Hause überhaupt wehren sollte, denn das ist ja meist ein geschützter Bereich und ich glaube nicht, dass die Frauen in der Kölner Silvesternacht noch keinen getrockneten Nagellack hatten und sich ansonsten mehr hätten wehren können.

Meint ihr, an diesem Zitat ist etwas dran oder ist das blanker Unsinn? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Frau noch großartig auf den Nagellack achtet, wenn es ums Überleben geht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



In gewisser Weise stimmt es schon. Sagen wir mal du machst dir die Nägel und eine Fliege, eine Biene oder sonst irgendein nervendes Tier fliegt immer wieder um deine Nase herum, setzt sich vielleicht drauf. Nun hast du aber noch feuchte Nägel. Würdest du nach dem Tier schlagen oder versuchen, dass es zur Seite geht? Ich glaube nicht.

Abgesehen davon würde man sich natürlich bei einer echten Gefahr trotzdem wehren. Es ist sicherlich eher anders zu interpretieren und nicht so wörtlich, wie du es gemacht hast. Sicherlich wollte er aussagen, dass Frauen grundsätzlich erst mal viel Wert auf ihre eigene Schönheit legen und wenn diese nicht stimmt auch nicht bereit dazu sind irgendetwas zu machen, auch wenn es wichtig wäre.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich nutze keinen Nagellack, aber der Aussage kann ich trotzdem nicht wirklich etwas abgewinnen. Sicher ist eine Frau vorsichtiger in der Zeit, während der Nagellack trocknet, damit er in dieser Zeit nicht verschmiert und man wieder von vorne anfangen muss. Aber wenn man sich wirklich verteidigen muss, dann wird sicher keine Frau daran denken, dass das gerade nicht geht, weil der Nagellack trocknet. Darum ist die Aussage so sicher nicht richtig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich denke auch nicht unbedingt, dass das wehrlos nun auf den Verteidigungsfall bezogen ist. Ich würde es eher als hilflos bezeichnen, weil wenn ich mir mal die Nägel lackiere, dann kann ich während der Trocknungsphase nichts machen, sondern muss stillhalten, damit zumindest der erste Trocknungsvorgang gut antrocknet und es halbwegs ordentlich aussieht.

Wenn ich bedenke, dass mein Freund mir dann die Reißverschlüsse schließen muss, mich gegebenenfalls sogar füttern muss, während der Lack sauber trocknet, dann bin ich dann ziemlich hilflos. Im echten Gefahrenfall wird den meisten Frauen der Nagellack herzlich egal sein und sie werden sich bestimmt wehren. Deshalb würde ich das wehrlos einfach als hilflos interpretieren.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^