Sind Feuer an Bahnhöfen besonders gefährlich?
Neulich habe ich einen Bericht über den Bau des Eisenbahnknotenpunktes Stuttgart 21 gesehen. Hier hatte man Probleme mit den Fluchtwegen, die man noch lösen muss. In dem Bericht ist aber auch gesagt worden, dass es solche Probleme an sehr vielen Bahnhöfen in Deutschland gibt. Das würde man beispielsweise daran sehen, dass man schon beim Umsteigen oft Schwierigkeiten hat, schnell voran zu kommen. Wie soll das dann bei einem Feuer aussehen?
Ich habe noch nie darüber nachgedacht, aber jetzt wird es mir tatsächlich bewusst. Wenn ich mit dem Zug fahre und nur wenige Minuten zum Umsteigen habe, dann wird es immer knapp. Ich stehe immer sehr lange vor der Treppe, die Menschen drängeln und das Tempo ist langsam.
Im Falle eines Brandes würde es an meinem Bahnhof also definitiv knapp werden. Wie ist das an eurem Bahnhof? Kommt ihr da ansonsten zügig voran und könnt ihr euch vorstellen, auch bei einem Brand weglaufen zu können? Oder herrscht da auch immer ein Schneckentempo, so dass viele Menschen bei einem Brand gar keine Chance hätten?
Ich finde besonders die Hauptbahnhöfe sehr unsicher und die unterirdischen Haltestellen. Teilweise haben die Haltestellen nur eine Rolltreppe nach oben und es herrscht immer Gedränge. Ich habe mal einen Brand an Weihnachten im Bahnhof miterlebt und es war wirklich nicht schön und das, obwohl nur die Toiletten abgebrannt waren. Daher finde ich ein Feuer in einem Bahnhof schon sehr gefährlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1919mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen