Sich vordrängeln, um Geld hinzulegen und direkt zu gehen?

vom 16.12.2017, 23:15 Uhr

Ich hatte es schon einige Male erlebt, dass ich in einer Schlange an der Kasse in einem Supermarkt oder auch in kleineren Geschäften stand. Eine meist ältere Person drängelte sich dann komplett bis an den Anfang der Schlange, legte das Geld passend hin, hob ihren Artikel für den Kassierer sichtbar hoch und ging einfach, unter der Entschuldigung, es eilig zu haben.

Der Kassierer war in dieser Situation meistens so überrumpelt, dass er gar nichts dazu sagte und einfach weiter mit dem Kassieren machte. Allerdings handelte es sich auch immer um einen Artikel, der noch dazu sehr günstig war bei den Personen, bei denen ich so ein Verhalten erlebt habe - also beispielsweise eine Packung Nudeln.

Ich selbst habe mich das noch nicht getraut und würde das wahrscheinlich auch nicht so machen. Macht ihr es manchmal so, dass ihr direkt zum Anfang der Schlange im Geschäft geht, um euer Geld passend hinzulegen und direkt zu gehen? Ist das überhaupt erlaubt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Das habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt, in meinem ganzen Leben noch nicht. Ich frage mich gerade, zu welchen Zeiten du immer einkaufen gehst und in welchen Geschäften du dies tust. Ich hatte schon alle Discounter durch, auch Supermärkte und auch alle möglichen Tageszeiten oder Wochentage. Auch Geschäfte zwischen Stadt und Land hatte ich schon durch, aber so ein Gedrängel habe ich noch nie erlebt, wie du es hier beschreibst.

Ich habe immer angenommen, dass die Menschen sich zu benehmen wissen und das Prinzip einer Schlange an der Kasse verstehen. Es kommt schon vor, dass einzelne Personen fragen, ob sie vorgelassen werden könnten. Aber dass sich einer so dreist vordrängelt, das Geld hinlegt und geht habe ich noch nie beobachtet oder erlebt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich habe so ein Verhalten in meinem Beruf auch schon zu sehen bekommen, dann aber meistens schon bei preiswerten Dingen, wie einer Tüte Bonbons oder so. dann wird die Tüte mit den Bonbons in die Höhe gehalten und das Geld hingelegt. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang auch eher perplex war und nichts antworten konnte, aber richtig finde ich so etwas nicht.

Derjenige an der Kasse muss es sich dann merken oder notieren, was der Kunde genommen hat, um es dann in die Kasse eingeben zu können, wenn mal Zeit da ist. Das finde ich nicht gerade fair, wenn der Kunde so etwas verlangt. Es kommt zum Glück nicht oft vor und darum ist das auch nicht so schlimm.

Aber ich muss doch sagen, dass ich dann mittlerweile auch sage, dass das nicht geht und derjenige sich doch bitte auch anstellen möge wie die anderen Kunden auch, weil ich das Teil in der Kasse eingeben muss, was so zwischen Tür und Angel einfach nicht geht. Leider hat das öfter auch zur Folge, dass die Kunden mir die Bonbons hinlegen und nichts kaufen.

Aber ich sehe es dann einfach auch nicht ein, mich so unter Druck setzen zu lassen und den anderen Kunden gegenüber ist es auch nicht fair, wenn ich mich dann erst einmal hinstelle und notiere, was der Kunde nun genau mitgenommen hat, um es dann später in die Kasse buchen zu können.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^