Sich durch zu schnelle Kassierer in Stress versetzen lassen?
Ich hasse es, größere Einkäufe im Supermarkt allein erledigen zu müssen, so dass ich diese am liebsten mit meinem Freund gemeinsam tätige. Ich lasse mich an der Kasse einfach immer sehr schnell stressen und bin dann auch schnell überfordert, vor allem dann, wenn die Kassiererin so schnell die Waren über das Band jagt, dass ich nicht annähernd hinterherkomme.
Ganz schlimm ist es dann noch, wenn man von hinten währenddessen auch noch einen Einkaufswagen gegen die Hüfte gerammt bekommt. Wenn mein Partner dabei ist, kann er die Einkäufe weiter verstauen, während die Kassiererin den Betrag nennt und ich bezahle oder eben umgekehrt. So muss man dann mit dem Einladen auch nicht pausieren.
Lasst ihr euch beim Einkaufen auch durch zu schnelle Kassierer und drängelnde Leute hinter auch an der Kasse in Stress versetzen? Hindert euch das auch daran, eure größeren Einkäufe im Supermarkt allein zu erledigen oder habt ihr kein Problem damit?
Nein, ganz und gar nicht. Der Kunde soll sich schließlich wohl fühlen und nicht gejagt werden. Dazu hat niemand das Recht. Vielleicht machen sie auch so schnell, um später ein kleines Päuschen einlegen zu können. Dann haben sie ja schließlich ihre Arbeit getan und wenn es nicht gleich weiter geht, liegt es nicht an ihnen, sondern am Kunden. Man kann aber auch den Mund aufmachen und sagen: "Ziehen Sie die Waren bitte nicht so schnell drüber, ich komme sonst nicht hinterher."
Aber stressen lasse ich mich von einer Kassiererin ganz sicher nicht. Schließlich ist auch ein gewisser Service ihr Job. Den Einkaufswagen hat mir auch noch nie jemand in die Hüften gerammt. Dort wo ich einkaufe, geht es schon zivilisiert zu. Auch würde ich mit dem Einladen niemals pausieren. Erst räume ich alles in meinen Wagen und dann bezahle ich. Sonst gäbe es ja Komplikationen mit den Waren des nächsten Kunden. Erst einmal ist ein Vorgang vollständig abzuschließen. Ich habe auch nie andere Erfahrungen gemacht.
Ich nehme solche Situationen meistens auch eher gelassen und lasse mich davon nicht aus der Ruhe bringen. Immerhin weiß ja jeder, der gelegentlich mal größere Einkäufe erledigt, dass das Einpacken der Waren einfach länger dauert, als diese eben mal über einen Scanner zu ziehen, sodass es völlig normal ist, dass der Kassierer schneller fertig wird, als man mit dem Verstauen hinterherkommt. Ich versuche einfach, möglichst zügig zu arbeiten und zu bezahlen und nicht extra herumzutrödeln, aber mich völlig abhetzen würde ich auch nicht.
Natürlich möchte ich nicht, dass Leute, die es eilig haben, ewig auf mich warten müssen. Wenn ich dann mit meinem Wocheneinkauf dastehe und beim Einpacken hinterherhinke, während die Schlange hinter mir wächst und wächst, ist das nicht gerade angenehm, aber ich kann auch nicht wirklich mehr tun, als mich zu beeilen, wenn ich alleine bin und mir keiner helfen kann. So viel Verständnis sollten die anderen schon aufbringen. Ist jemand hinter mir, der nur einen oder zwei Artikel kauft, dann lasse ich ihn auch vor, um Verzögerungen zu vermeiden. Aber ich habe auch oft genug mit weniger Einkäufen auf andere Personen mit zwei vollen Wägen gewartet und mich nicht beklagt.
Kassierer fangen aber manchmal schon mit dem nächsten Kunden an, wenn man noch gar nicht fertig ist. Da räumt man noch und es liegt ein Haufen an Produkten de, die man noch einräumen muss und die Kassierin schiebt bereits die Produkte des Nachfolgers über den Scanner. Das stresst mich schon, wenn man dann aufpassen muss, dass sich da nichts vermischt.
Mich stresst das nicht, wenn mir andere Kunden in die Hüfte rammen dann bekommen sie das auch direkt gesagt, dass sie das unterlassen sollen. Denn das muss ich mir nun nicht gefallen lassen und wenn diese meinen, dass es damit schneller geht dann mache ich mit Absicht noch langsamer, dann ärgern sie sich noch am meisten.
Ist eine Kassiererin schnell, dann kommt mir das sehr gelegen. Denn ich finde sehr viele schon sehr langsam, wenn dann immer nur 1-2 Teile ankommen die man einpackt und wieder warten muss. Für mich muss das schnell gehen, denn ich habe auch nicht die Lust die ganze Zeit an der Kasse stehen und in Zeitlupe meine Sachen hinterher zu verräumen. Auch wenn man das nicht direkt in die Taschen steckt und perfekt packt, kommt man da locker hinterher. Zudem das einpacken an der Kasse auch ein Unding ist, das den Verkehr immer aufhält und eher nervig ist, wenn ein Kunde dabei dann am Trödeln ist. So etwas stresst mich eher, als wenn die Dame am Band ihren Job macht und schnell und zügig arbeitet.
Wie gesagt, ich habe damit keine Probleme alles in den Wagen oder den Korb zu verstauen und selbst wenn noch einige Teile dort liegen, kann man in der Zeit schon die Karte einstecken, denn bis das Terminal reagiert und man die Pin eingeben kann oder Unterschreiben, hat man die restlichen Waren schon verstaut und hält damit auch den Verkehr nicht auf und kann direkt abziehen, wenn die Karte zurück erhalten worden ist. Gleiches gilt bei Bargeld, bis die Dame das einsortiert hat und das Wechselgeld in der Hand, ist man mit den letzten Teilen auch fertig beim Einpacken.
Früher war ich in solchen Situationen auch immer gestresst und habe mich extra beeilt, aber das ist heute nicht mehr so. Ich bin sowieso nicht gerade langsam an der Kasse und möchte dann nicht extra hektisch werden, zumal dabei dann auch noch eher etwas herunter fällt oder so und es dann auch nicht schneller geht.
Darum schaue ich in solchen Situationen einfach, dass ich meine Sachen schnell eingeräumt bekomme und dann bezahle ich. Natürlich möchte ich auch schnell machen und die Leute hinter mir nicht warten lassen. Nur sehe ich es eben nicht mehr ein, mich in richtigen Stress versetzen zu lassen. Gerade wenn ich von hinten noch einen Einkaufswagen in die Hüfte bekomme, dann sage ich auch etwas und das sorgt auch nicht dafür, dass ich schneller werde.
Da ich regelmäßig alleine einkaufen gehen muss, habe ich mir mittlerweile ein System eingeprägt, wie ich meinen Großeinkauf am schnellsten über die Kasse und in den Wagen bringe. Das macht vor allem an Tagen Sinn, an denen viel los ist.
Und zwar stelle ich zuerst die großen und sperrigen Waren aufs Band. Habe ich einen Pfandbon, lege ich diesen gleich dazu. Da der Wagen, wenn ich alles aufs Band gelegt habe, leer ist, kann das sperrige Zeug gleich bequem wieder rein und ich muss nicht erst alles wieder umräumen.
Dann folgen die kleineren Sachen mit stabiler Verpackung wie Dosen, Süßigkeiten etc, also Waren, die man schnell in eine vorbereitete Tüte werfen kann, ohne dass sie Schaden nehmen.
Zum Schluss kommen Waren wie Eier, Gemüse und Obst. Die lege ich noch beim Kassiervorgang oben in die volle Tüte. Dabei behalte ich immer die Kassiererin im Auge, da sie dann meistens fast fertig ist. Gleichzeitig hole ich dann schon das jeweilige Bezahlmittel hervor, das ich schon vorher bereit gehalten habe. So komme ich ohne Stress und mit System gut über die Kasse und die Leute hinter mir müssen nicht lange warten. So ist mir auch noch keiner mit dem Wagen hinten reingefahren. ![]()
Manchmal stresst mich die Eile der Kassierer auch etwas. Aber ich versuche trotzdem ruhig zu bleiben und die Waren in den Korb zu räumen. Wenn ich da eben nicht so schnell mitkomme, dann ist das eben so. Ich räume die Artikel dann alle in den Wagen und sortiere sie dann meist eher am Auto und verpacke sie dort, dass erspart mir dann auch eben Stress.
Für mich ist das dennoch kein Grund nur mit dem Partner zusammen einkaufen zu gehen. Manchmal helfen die Kassierer auch schon beim einräumen der Artikel in den Wagen und legen diese dort hinein, wenn sie ihn über den Scanner gezogen haben. Ich denke auch, dass die Kassierer sich einfach beeilen, damit die anderen Kunden nicht so lange warten müssen und nicht, um den Kunden damit zu stressen.
Mir geht es hier wie dir. Ich fühle mich auch schnell von einem rasch arbeitenden Kassierer unter Stress versetzt. Mir ist schon bewusst, dass es ihr Job ist in der Stunde so viele Kunden wie möglich abzufertigen, aber wenn das über das Band zu schnell geht, dass ich mit zwei Händen nicht mehr nachkomme das ganze ordentlich in den Wagen zu räumen bekomme ich Stress.
Oft endet das Bezahlen dann so, dass ich die ersten paar Produkte noch schön sauber in den Wagen lege und irgendwann das ganze nur noch schnell, schnell in den Wagen schubse damit der/die Angestellte an der Kassa wieder genügend Platz hat.
Trotzdem mache ich meistens nur einmal pro Woche einen Einkauf und nehme hier noch meistens meinen Kleinen mit, den ich zusätzlich im Wagen sitzen habe, wodurch ich noch weniger Platz für die Einkäufe habe und der Kleine inzwischen ganz munter versucht sich die verschiedenen Produkte zu angeln und diese wieder aus dem Wagen hinauszuwerfen.
Das erledige ich aber immer ohne meinen Partner. Es dauert zwar mit dem Junior etwas länger, aber das macht mir nichts aus.
Ich fühle mich durch zu schnelle Kassierer manchmal schon gestresst. Aber das liegt nicht am Kassierer, sondern eher an mir, mir wird durch die Drehbewegung meines Körpers beim Einpacken schnell schwindelig. Ich sage dann meistens, dass die Kassierer etwas langsamer machen soll, weil mir sonst schwindelig wird und dann funktioniert das eigentlich auch immer.
Rammt mir jemand dann noch den Einkaufswagen in die Hüfte, dann kann ich auch schon etwas lauter werden. Entweder ist es Absicht oder ein Versehen und bei einem Versehen entschuldigt sich die jeweilige Person meistens von alleine. Es gibt auch Leute, denen es nicht schnell genug geht und die mir dann massiv auf die Pelle rücken und mir dann sogar bei der Eingabe der PIN zuschauen wollen. Da sage ich dann meistens, dass ich sie ja rechtlich wegen Ausspähen meiner PIN belangen kann, dann rücken sie auch oft bei mir ab.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 618mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
