Sich beim Shoppen von Schaufensterpuppen inspirieren lassen?

vom 01.05.2016, 15:13 Uhr

Ich war vor einiger Zeit in der Stadt und habe einen kleinen Stadtbummel gemacht, wobei ich mir da auch immer die Schaufenster angeschaut habe. In einem Geschäft haben mich die Outfits der Schaufensterpuppen dann sehr angesprochen. Ich fand die Kombination so schön, dass ich dann auch im Geschäft nach den Teilen schauen wollte.

Normalerweise achte ich gar nicht so sehr auf die Schaufensterpuppen, aber manchmal ist es schon so, dass mir die Outfits so gut gefallen, dass ich dann auch im Geschäft nach den entsprechenden Sachen schaue. Lasst ihr euch beim Shoppen gerne von den Outfits der Schaufensterpuppen inspirieren?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bewusst nicht, aber es kommt schon mal vor, dass ich etwas im Schaufenster sehe, was mir gefällt und was ich dann eben auch kaufe. Ich finde eigentlich sehr oft selber Sachen oder muss mich nicht inspirieren lassen, aber ab und zu kommt es eben auch vor, dass ich etwas im Schaufenster sehe, was ich ganz besonders mag.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Eher weniger, denn wenn ich Kleidung kaufen gehe dann weiß ich bereits Zuhause was ich brauche und habe auch meine entsprechenden Vorstellungen dazu. Meistens stimmen meine Vorstellungen eh nicht mit der aktuellen Mode überein, weswegen ich die Schaufensterpuppen auch meistens unbeachtet lasse.

So wirkliches shoppen und bummeln, bei dem ich einfach ziellos losgehe und mir irgendwas kaufen tue gibt es bei mir einfach nicht. Würde finanziell auch gar nicht gehen, zudem bin ich auch eher ein Einkaufsmuffel was das betrifft. Für jemanden der mit der Mode gehen möchte und entsprechend darauf auch großen Wert legt, für den sind die Schaufensterpuppen mit ihren Kleidungsstücken sicherlich eine große Hilfe.

Denn diese werden entsprechend auch immer dekoriert, teilweise kommen die Vorgaben für die Auslage im Schaufenster direkt von der Marketingabteilung des Unternehmens. Damit möchte man erreichen, dass eine Zielgruppe angesprochen wird und sich das ganze auch entsprechend verkauft, den ausgestellte Sachen gehen deutlich besser als wenn es nur auf der Stange hängt und man sich dazu kein Bild machen kann, wie das an einer Person optisch wirkt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Mich sprechen komplette Outfits eigentlich äußerst selten an, ich achte da lieber auf bestimmte Einzelteile. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass ich zum Beispiel die Hosen so oder so nicht kaufen kann, weil sie mir zu kurz sind. Außerdem bin ich auch nicht so flach wie eine Schaufensterpuppe.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Manchmal lasse ich mich von Schaufensterpuppen inspirieren, denn dort erkennt man auch, welche Kombinationen gut aussehen könnten. Es ist ähnlich wie bei IKEA. Dort stehen auch fertig eingerichtete Zimmer, sodass man sich genau vorstellen kann, wie es aussehen könnte und lässt sich davon inspirieren. Dann kauft man nicht nur das Bett, sondern auch gleich den Schrank und die Lampe dazu, weil es so toll zusammenpasst.

Genauso verhält es sich auch bei Schaufensterpuppen. Anstatt, dass ich mir dann nur den Pulli kaufe, kaufe ich mir noch das passende Halstuch dazu, weil es eben hübsch ausschaut. Ich würde aber selbst wahrscheinlich nicht darauf kommen, mir noch ein Halstuch zum Pullover zu kaufen. Ich finde es aber nichtsdestotrotz ziemlich praktisch, Schaufensterpuppen zu sehen und sich dort einige Ideen abzuschauen.

Ich habe aber auch schon Schaufensterpuppen in Kleidungs-Kombinationen gesehen, die ich selbst nicht für möglich gehalten hätte und die ich persönlich grottenhässlich fand. Es gibt also auch Negativbeispiele.

» BubbleGum » Beiträge: 139 » Talkpoints: 1,36 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich lasse mich von Schaufensterpuppen eher selten inspirieren, da mir selten ein komplettes Outfit gefällt. Nur bei einem Kleid kann es schon mal sein, dass ich das im Schaufenster sehe und mich dieses dann dazu inspiriert, im Laden danach zu suchen. Aber ich gehe auch eher selten shoppen, wenn ich nichts brauche und so gehe ich einfach gezielt in das Geschäft und nicht langsam am Schaufenster vorbei.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich achte selten darauf, was die Schaufensterpuppen tragen. Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass es auch vom Geschäft abhängig ist. Beim Brautmodeladen habe ich vorher schon die Schaufenster ansehen und mache das auch heute noch gerne.

Ansonsten achte ich eher bei einem Bummel auf die Schaufensterpuppen, wenn die Geschäfte dann geschlossen haben. Aber wenn ich ein Geschäft betrete, schaue ich vorher nicht extra noch was die Puppen tragen. Bisher kam es nur einmal vor, dass ich genau das Outfit gut fand, dass eine Puppe im Laden trug.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich finde es völlig normal, dass man sich Inspirationen aus verschiedenen Quellen holt. Ob man im Internet, Schaufenster oder von einem Modemagazin seine Inspiration bekommt, das ist doch völlig egal. In Frankreich sehen die Schaufenster meiner Meinung nach auch immer besonders schön und dekorativ aus. Vermutlich gibt man sich in Paris auch mehr Mühe mit den Schaufensterpuppen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^