Sich beim Frisör das Haartrocknen selber machen?

vom 22.01.2018, 16:06 Uhr

Beim Frisör hatte sich die Dame neben mir zwar die Haare schneiden lassen, aber das Haartrocknen wollte sie selber übernehmen. Dazu hat sie sich auch teils die Haare eingedreht und gut 15 Minuten mit Unterbrechung selber getrocknet. Das fand ich reichlich seltsam und sie hat sich auch sehr ausgedehnt und nahm keinen Rücksicht auf andere Kunden.

Würdet Ihr auch beim Frisör das Haartrocknen selber machen? Welche Gründe kämen hierfür in Frage oder ist das echt eine sehr exotische Handlung eines Kunden?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich lege beim Frisör auch nicht wirklich gesteigerten Wert auf eine Föhnfrisur. Ich komme mir da häufig einfach unecht und verkleidet vor, weil ich mich selbst im Alltag nie so aufplustern würde. Ich hatte schon Frisöre, die boten halt an, dass man sich die Haare selbst trocknen konnte. Da habe ich selbige dann eben trocken gepustet und gut. Immerhin konnte ich mir so eine Dienstleistung sparen, auf die ich keinen gesteigerten Wert gelegt habe.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Dass das nichts Neues ist, kann man ja hier schon nachlesen Haare im Frisörsalon schneiden lassen und selber fönen? Ich mache das schon seit Jahren so, dass ich,, wenn überhaupt, meine Haare selber mit dem Haartrockner trockne. Denn das Trocknen mit dem Haartrockner wird teuer berechnet, wenn man es vom Friseur machen lässt und da ich sowieso das gestylte nicht gerne mag, trockne ich selber und gut ist. Das wird auch meist schon von der Friseurin angeboten. Ich trockne sowieso nur, wenn es draußen sehr kalt ist. Sonst trocknet es an der Luft.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Für mich war das gänzlich neu, aber vielleicht ist das auch in der Damenwelt etwas anderes. Ich frage mich schon, warum man sich dann nicht gleich alles zu Hause von einer Freundin machen lässt. Ich finde es mehr als peinlich, wenn man 15 Minuten einen Platz besetzt, dem Frisör viel an Strom kostet und sich dann auch noch so die Haare trocknet, dass man anderen ins Gesicht bläst und dabei auch noch die fremden Haare durch die Gegend fliegen lässt!

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Was soll daran so besonders sein? In Deutschland kann man in vielen Salons die Haare selber fönen und das nicht nur in besonders günstigen Läden. Das ist schon seit über 20 Jahren nicht selten. Schließlich spart die Kundin damit ordentlich und das Personal kann mit anderen Kunden mehr verdienen. Wenn es dich als Mann nervt, geh doch in einen Herrensalon. Da hast du Ruhe.

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Manche Friseure lassen sich jede Dienstleistung bezahlen. Da gibt es dann diese, die dafür einen Festpreis haben, wie eben jede Dienstleistung 10 Euro. Da kostet es dann natürlich eben auch, wenn man sich die Haare föhnen lässt. Ich habe das dann auch selbst gemacht.

Mittlerweile bin ich Kundin bei einer mobilen Friseurin, die im Preis zwar mit einrechnet, dass sie auch die Haare föhnt. Aber ich lasse mir nur selten mal Strähnchen machen und dann wasche ich die Farbe auch selbst aus und föhne mir die Haare anschließend auch selbst. Ich finde das auch nicht so ungewöhnlich und denke, dass der Trend immer mehr dahin geht, dass man als Kunde solche Dinge dann selbst übernimmt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Vielleicht ist es gar nicht so toll, wenn sich Kunden die Haare selber trocknen, wie die Dame heute beim Frisör bewiesen hatte. Dabei hat sie den Haartrockner auf Stufe 3 stehend, mehrmals auf den Schoß gelegt, sodass mir die geschnittenen Haare von der Schürze geflogen sind. Auch hat das in Richtung zur Frisörin und zu mir einen starken Wind erzeugt. Die Dame reagierte aber nicht auf dezente Hinweise und sie machte auf die gleiche Weise weiter. Ich weiß nicht, was man alles als Kunde und Frisör hinnehmen muss, aber ich würde sagen, die Kunden sollen sich die Haare doch selbst daheim trocknen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Du erwartest allen Ernstes, dass man mit nassen Haaren draußen rumrennt oder quer durch die Stadt fährt? Ich kenne nun genügend Salons, in denen Kunden selbst fönen und da gibt es keinerlei Probleme.

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich es nun auch nicht als wirklich besonders empfinde, wenn man sich beim Friseur die Haare selber trocknet. Das ist hier bei vielen Friseursalons möglich und wird auch von den Friseuren gerne angenommen, da diese sich schon dem nächsten Kunden zuwenden können, wenn jemand selber die Haare föhnt.

Natürlich sollte man dann auch Rücksicht auf die anderen Kunden nehmen, aber das sehe ich immer als selbstverständlich an und nicht nur in einem solchen Fall. Wenn man keine Frisur haben möchte, die speziell vom Friseur gestylt wird, dann kann man schon etwas Geld sparen, wenn man selber föhnt und das ist sicher ein wichtiger Grund, warum das einige Leute doch so machen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^