Shop meiden, wenn Retoure immer erfragt werden muss?
Ich bestelle gerne in einem bestimmten Onlineshop. Allerdings ist es da schon wirklich lästig, dass man im Falle einer Retoure immer dort anrufen oder eine Mail schreiben muss. Man muss dann mitteilen, was man zurücksenden möchte und um ein Retourenlabel bitten, damit man die Sendung dann kostenfrei zurückschicken kann. Das ist natürlich schon etwas aufwendiger und man wartet oft ein paar Tage auf eine Antwort des Shops, wenn man nicht gerade angerufen hat.
Eine Freundin meint nun, dass ihr das den ganzen Spaß am Shopping verderben würde und sie da schon keine Lust mehr hätte, bei diesem Onlineshop etwas zu bestellen. Ihr wäre das doch zu aufwendig und mühevoll, wenn sie sich bei jeder Rücksendung zuerst an den Shop wenden müsste, um dann auf die Retouren Marke zu warten.
Würde es auch abschrecken, wenn ihr bei einem Onlineshop immer zuerst eine Retoure anmelden oder erfragen müsstet? Würde es euch das Shopping Gefühl vermiesen? Würdet ihr dann lieber nichts mehr in diesem Shop bestellen wollen?
Nelchen hat geschrieben:Eine Freundin meint nun, dass ihr das den ganzen Spaß am Shopping verderben würde und sie da schon keine Lust mehr hätte, bei diesem Onlineshop etwas zu bestellen.
Ich weiß ja nicht, wie andere Menschen in dieser Hinsicht ticken, aber wenn ich online shoppe, dann möchte ich die Sachen in der Regel auch behalten. Ich bestelle nichts, um hinterher fröhlich die Retoure in Anspruch zu nehmen. Da ich mir auch immer doppelt und freifach überlege, vergleiche, Erfahrungsberichte und Testberichte lese bevor ich bestelle, passiert es bei mir auch sehr selten, dass ich die Retoure in Anspruch nehmen muss. Mir erschließt sich die Logik in der Gedankenwelt deiner Freundin nicht so wirklich. Der Grund scheint mir eher vorgeschoben.
Ich finde es auch absolut albern beim Kauf schon an die Retoure zu denken. Selbst wenn diese sich aufwendiger gestaltet, dann ist es eben so. Im Normalfall muss man ja nichts zurückschicken und wenn man dann ab und zu mal so einen Fall hat, dann ist das doch nicht weiter schlimm. Ich bevorzuge keine Shops, bei denen das leichter geht, sondern welche, die mir gute Ware verkaufen, die ich nicht zurücksenden muss.
Wenn ich online etwas bestelle, dann mache ich das in aller Regel auch, weil ich mir sicher bin, dass ich das Teil haben und behalten möchte. Wenn mal etwas kaputt ist und ich es darum zurücksenden muss, dann ist das sowieso schon ärgerlich und dann käme es mir auf die Anmeldung der Retoure auch nicht mehr an.
Ich gehöre aber nicht zu den Menschen, die sich mehrere Teile bestellen, um dann doch nur eines zu behalten. Bei solchen Menschen denke ich schon, dass das unangenehm ist, weil es ja vorher schon klar ist, dass eine Retoure ansteht. Da ich das so aber gar nicht mache und mag, würde ich einen Shop auch nicht meiden, nur weil die Retoure nicht so einfach funktioniert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 495mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
