Sesselhussen für einen Korbsessel selber machen
Meine Tante hat mich gefragt, ob ich den alten Korbsessel von meiner Großmutter haben möchte. In dem Korbsessel habe ich viele Stunden in meiner Kindheit zugebracht und ich habe ihn geliebt. An dem Korbstuhl hängen also eine Menge Erinnerungen.
Nun passt der Korbstuhl aber so gar nicht zu meiner Einrichtung. Ich habe mir nun überlegt, dass es wohl am einfachsten sein wird, wenn ich eine Sesselhusse nähen würde. Dann könnte ich Stoff wählen der mir gefällt und der zu meiner Einrichtung passt.
Ich habe allerdings keinerlei Plan, wie man eine Sesselhusse näht. Der Korbsessel meiner Großmutter sieht so ähnlich wie
dieser aus. Ok die Korbstruktur hat ein wenig gelitten mit den Jahren. Wie würdet ihr vorgehen?
Du könntest auch einfach den Stoff, den du dir aussuchst, an den Rändern versäubern und dann wie eine Art Decke bzw. einen Überwurf nutzen. So wie man das bei Sesseln und Sofas durchaus macht. Du kannst es ja vorne auf der Sitzfläche dann etwas in die Rillen stecken.
Aber ansonsten würde ich dir raten, mal bei YouTube nach Nähvideos zu suchen. Dort findet man ganze Anleitungen die Schritt für Schritt erklären, wie man etwas nähen kann. Da schaue ich auch oft, wenn ich eine Idee habe, die ich gerne nähen würde, aber noch nicht so recht umzusetzen weiß.
Für einen passenden Überzug muss man erst mal das Schnittmuster erstellen, das macht man bei Möbeln am besten indem man eine Folie am Möbelstück feststeckt und die Konturen nachzeichnet. Das ist machbar, bei deinem Sessel dürftest du mit sechs Einzelteilen hinkommen..
Da du das noch nie gemacht hast wirst du erst mal ein Probestück nähen wollen, das ist bei eigenen Schnittmustern eh eine gute Idee, weil man oft noch Kleinigkeiten korrigieren muss. Dann kommt die Stoffauswahl. Wenn man den Sessel benutzen können soll, sollte der Stoff entsprechend strapazierfähig sein. Polsterstoff ist kein Muss, dicker Denim ist auch eine mögliche Option. Elastische Fasern sind in Möbelstoffen keine gute Idee, obwohl das in dem Fall bei der Passform helfen würde.
Du siehst, das ist weder schnell gemacht noch besonders günstig, jedenfalls wenn man es ordentlich machen will. Wenn das mein Sessel wäre würde ich ihn passend zu meiner Einrichtung lackieren, denn ein bisschen Stilbruch geht immer. Und Schaffelle über Stühlen sind gerade sehr angesagt. Damit verdeckt man einen Teil der Korboptik und hat einen modernen Look.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 497mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
