Seid ihr Fans der Maggi Würzflüssigkeit?

vom 14.06.2016, 18:06 Uhr

Ich erlebe es immer wieder, wenn ich bei gesellschaftlichen Anlässen großzügig zur Maggiflasche beziehungsweise zu einer "maggiähnlichen Würze" greife, wie sich pures Entsetzen und Ekel in manchen Gesichtern spiegelt. Natürlich bin ich da mittlerweile etwas boshaft und amüsiere mich immer sehr wenn sich wieder ein sogenannter Gourmet oder Spitzenkoch echauffieren.

Seit meiner Kindheit kenne ich es auch nicht anders, da meine Mutter eine leidenschaftliche Verfechterin von Maggi war, während mein Vater schon bei dem Geruch an die Decke ging. Irgendwann geriet ich auf Seiten der Maggifraktion, wobei sich da auch schon mal seltsame Essgewohnheiten aufgetan haben.

Beispielsweise war Maggi auf einem Schmalzbrot oder auf einem gekochten Ei Pflicht, ein Spritzer kam so gut wie in jedes Gericht, außer natürlich in Süßspeisen. Noch heute habe ich immer eine Maggiflasche bei meinen Gewürzen, auch wenn ich jetzt etwas sparsamer damit umgehe und eher selten einer Speise "unterjubel", sondern Maggi in Reinform auf obengenannten Produkten esse.

Mir ist durchaus klar, das Maggi Würze bei vielen Köchen verpönt ist, aber mir schmeckt es einfach, daher lasse ich mich davon nicht beeinflussen. Kennt ihr Maggi Würze und seid ihr ebenfalls Liebhaber oder eher Gegner? Wie verwendet ihr Maggi Würze?

Benutzeravatar

» Pikalina » Beiträge: 791 » Talkpoints: 6,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Auf hartgekochtem Ei ist es bei mir auch Pflicht, aber sonst nutze ich es gar nicht, erst recht nicht zum Kochen. Ich finde, dass das dann so einen starken Eigengeschmack hat. Auf Ei habe ich mir das irgendwann angewöhnt und da harmoniert es auch sehr gut, aber beim normalem Kochen nutze ich das nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich mag Maggi nicht. Das war irgendwie schon immer so. Früher gab es gerne einmal Nudeln mit Maggi und natürlich bekam man massig an die Suppe aus Kartoffeln, Erbsen oder Linsen. Und ich fand es einfach unlecker.

Das waren jetzt sowieso alles nicht meine Leibgerichte, aber Maggi machte es schlimmer. Als ich irgendwann im Kindergartenalter selbst bestimmen durfte, was genau auf den Teller kommt, wurde Maggi gestrichen. Übrigens betraf das dann gleich auch Margarine und in den meisten Fällen Butter auf Brot und Brötchen und heiße Milch oder heißen Kakao. :D

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich mag das ebenfalls überhaupt nicht und ich weiß auch nicht, was daran besonders toll sein soll. Auf einem hartgekochten Ei gibt es bessere Sachen wie ein wenig Salz oder auch Fondor damit es gut schmeckt, die Würze darauf finde ich einfach nur ekelig. In Suppen und Saucen kann man auch anders würzen als mit der Pampe. Somit kaufe ich es nicht, habe es nicht im Haushalt und es wird auch so bleiben.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich bin Teilzeitmitglied der Maggi Fraktion. Bei Linsensuppe und bei Kartoffeleintopf gehört es bei mir aus Tradition auf den Tisch und wer mag nimmt sich davon . Ich finde es ganz lecker dazu, wenngleich ich frischen Liebstöckel bevorzuge. Nur hat man den nicht immer vorrätig.

Grausam finde ich Maggi an Nudeln als alleinige Würze. Manche Leute essen das ja gerne. Auch Fondor, was hier ja erwähnt wurde, bekomme ich nicht mehr runter, das hat meine Oma bis zum Erbrechen an jedes Essen drangegeben.

Zum hart gekochten Ei habe ich es noch nie probiert. Ihr habt mich neugierig gemacht, wie das schmeckt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe es auch schon erlebt, dass sich an dem Thema die Geister scheiden und man entweder ein Fan von Maggi ist oder eben nicht. Ich bin auf jeden Fall ein Fan davon. Beim Frühstücksei muss ich sagen, dass ich es meistens vergesse und doch eher zum Salz greife, weil das auf dem Tisch steht. Aber wenn ich meine Verwandtschaft besuche, dann gehört da Maggi auf das Frühstücksei und das mache ich auch so und finde es immer lecker.

Auch bei anderen Speisen steht bei mir die Maggiflasche durchaus auf dem Tisch, damit man bei Bedarf nachwürzen kann. Solche Speisen wie Erbsen- und Linsensuppe schmecken mir oft noch etwas besser, wenn ich noch einen Schuss Maggi hinzugegeben habe. Und auch einfache Nudeln mit Maggi schmecken mir schon sehr gut, mehr Sauce brauche ich dann gar nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Mir schmeckt Maggi eigentlich ganz gut, und in einigen Gerichten oder zu manchen herzhaften Snacks esse ich sehr gerne ein paar Tropfen davon. Allerdings bin ich niemand, der das zu jeder Speise in rauen Mengen konsumiert, und auch als alleinige Würze zu Nudeln, auf Brotscheiben oder zu hartgekochten Eiern mag ich es nicht.

Bei mir kommt ein Schuss Maggi in viele Salate oder Suppen, außerdem auch gerne auf ein Frischkäsebrot oder in ein Schälchen Hüttenkäse. Auch, wenn ich mir ein paar Tomaten und Gurken als erfrischenden Snack aufschneide, gebe ich gelegentlich etwas Maggi anstelle von Salz, Olivenöl und Balsamico darüber. Manchmal mische ich einen Klecks davon auch in Kartoffelpüree, wenn ich die Hauptspeise schon aufgegessen habe und nur noch ein Rest der Beilage auf dem Teller übrig geblieben ist. Das sind aber im Wesentlichen meine Verwendungsmöglichkeiten für dieses Gewürz.

Es ist ja nun doch sehr geschmacksintensiv und eigen, und somit neigt es auch sehr dazu, Eigengeschmäcker zu übertönen. Daher verwende ich es nur in geringen Mengen und zu Speisen, die selbst eher sehr mild sind.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich bin quasi mit Maggi aufgewachsen. Als ich noch ein Kind war, stand bei uns zu jedem Essen immer eine Flasche Maggi auf dem Tisch. Meine Eltern konnten auch nicht ohne auskommen. Meine Mutter hat Maggi immer schon zum Kochen verwendet und mein Vater hat dann anschließend trotzdem noch großzügig zu der Flasche gegriffen, um eine große Portion davon auf sein Essen zu geben. Ich habe es ihm als Kind immer gleichgetan und konnte dann auch nicht mehr ohne.

Heute haben meine Eltern auch immer eine Flasche davon da, aber sie brauchen die Würze längst nicht mehr so oft. Mit der Zeit ist es immer weniger geworden, so dass ich auch immer weniger davon zu mir genommen habe. Bei mir zu Hause habe ich aber trotzdem eine Flasche davon stehen und ich verwende Maggi manchmal auch, wenn aber auch nicht zu jedem Gericht.

Gerade dann, wenn ich mir aber gebratene Nudeln mit Olivenöl und gebratenem Gemüse mache, gehört Maggi für mich schon dazu. Das gibt dem ganzen Gericht einfach die nötige Würze und den nötigen Geschmack und ich finde, dass das auch sehr gut miteinander harmoniert. Für andere Gerichte verwende ich Maggi jedoch kaum.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Maggi ist meiner Meinung nach nur was für Leute die nicht kochen können oder keinen Geschmack haben. Daher finde ich es gerade bei gesellschaftlichen Anlässen etwas komisch. Da isst man doch im Restaurant oder es wird was Besonderes gekocht. Da sollte man eigentlich keine Geschmacksverstärker benötigen. Ich nehme jedenfalls nie Maggi. Ich denke auch nicht, dass der regelmäßige Verzehr gesund ist.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich bin mit Maggi aufgewachsen, aber es gab halt kein Maggi zu jeder Speise. Manchmal wurde mal ein Schuss Maggi in die Suppe gegeben und mein Großvater mochte Maggi auf Nudeln ganz gerne, aber grundsätzlich gab es Maggi nicht zu jeder Speise. Manchmal schmeckt mir auch heute Maggi ganz gut und das obwohl ich sogar recht gut kochen und würzen kann.

Manche nehmen Sojasoße als Ersatz und wenn man es in Maßen konsumiert, ist auch Maggi kein Problem. Es ist halt eine schnelle Würze und sollte nicht grundsätzlich als Soßenersatz funktionieren. Genauso wie ich einmal im Jahr vielleicht mal Nudeln mit Ketchup esse, esse ich auch mal Nudeln mit Maggi oder Ähnlichem. Das kommt bei mir aber auch wirklich nur einmal im Jahr vor, meistens wenn ich Kummer habe oder nicht so auf der Höhe bin.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^