Schulwoche wegen Lehrermangel verkürzen?
Der akute Lehrermangel in Deutschland wird schon seit längerem diskutiert. Daher ist er auch kein Geheimnis, wenn man das so nennen kann. Es wird schon seit längerem über Maßnahmen gesprochen, wie man das Problem eindämmen könnte, beispielsweise durch Quereinsteiger.
Nun habe ich von einer Grundschule gelesen, die wegen akutem Lehrermangel eine Viertagewoche eingeführt hat, weil die Lehrer sich nicht anders zu helfen wussten. Meint ihr, dass dies ein Einzelfall bleiben wird? Oder wird es wegen Lehrermangel häufiger zu verkürzten Schulwochen kommen wird?
Ich finde das wirklich schlimm. Vor allem frage ich mich, warum man dann das Ganze nicht digital stattfinden lassen kann. Nicht unbedingt in der Grundschule, aber in anderen Schulformen könnte man doch auch einfach Onlinekurse anbieten oder Schulungen, die zu Hause gemacht werden können. Damit wäre sicherlich viel abgenommen und die Kinder könnten sich das auch jederzeit wieder ansehen. Ich finde es schlimm, wie die Kinder darunter leiden müssen, denn ein Tag weniger Schule vermittelt den Stoff auch nicht und der Lehrplan muss am Ende durchgezogen werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1460mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1172mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1980mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3766mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden