Schon Rückruf bei Fidget Spinner - worauf beim Kauf achten?

vom 21.06.2017, 22:30 Uhr

Der Sohn einer Bekannten wünscht sich so einen Fidget Spinner, wie man ihn zur Zeit überall sieht. Meine Bekannte hat aber gelesen, dass es schon da wieder einen Rückruf gibt. Sicher sind nicht alle schlecht und es wird ja auch beschrieben um welches Teil es sich da handelt.

Worauf sollte man aber beim Kauf genau achten, damit man nicht an schlechte Fidget Spinner gerät und was sollte man auf jeden Fall meiden? Spielt da der Preis eine übergeordnete Rolle? Sind die billigen Teile nichts wert? Woran erkennt man einen wirklich guten Fidget Spinner?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Dazu müsste man sich erst einmal mit den kompletten Vorschriften beschäftigen was gefordert ist, damit man auch hinterher nicht vom Rückruf betroffen ist. Hier ist es der Fall, da das Fach mit den Batterien zu leicht zugänglich ist und die Batterie damit verschluckt werden kann. Auch diese Vorschriften gibt es, wie es gesichert sein muss damit ein Kind diese nicht öffnen kann. Aber weiß das einer? Aber muss es auch einer sein, der leuchtet und eine Batterie hat? Denn wenn man diese ohne Batterie gekauft hat und Leuchten, dann sind diese davon auch nicht betroffen.

Grundsätzlich ist, je mehr Technik drinnen steckt in einem Spielzeug, desto genauer muss man hinschauen und die Dinger auch mal anfassen. Bekommt man das Fach einfach auf oder fällt es schon auf, wenn das Ding herunter fällt oder man es nur anfasst, dann entspricht das nicht den EU Vorgaben für diese Geräte und wird sehr wahrscheinlich hinterher auch zurück gerufen werden. Dann gibt es noch Siegel und Prüfzeichen auf manchen Dingen drauf, diese bieten auch keine 100% Sicherheit, aber etwas mehr als wenn gar nichts darauf vorhanden ist.

Preis spielt dabei in der Regel keine Rolle. Diese Dinger werden für wenige Cent hergestellt und teuer weiter verkauft. Chinaware ist billiger, da wird es auch teilweise nicht so genau genommen mit den Belastungen im Material. Von daher sollte man auch nicht zu billig kaufen, aber auch das teure Produkt kann jederzeit betroffen sein von einem Rückruf wenn es den Vorschriften und Vorgaben nicht entspricht. Hersteller die schon länger am deutschen Markt vertreten sind, kennen diese Vorschriften genauer als andere die frisch hier auf dem Markt etwas einbringen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^