Schon jetzt mit Weihnachtsartikeln eindecken?
Seit etwa zwei Wochen kann man ja schon diverse Weihnachtsartikel wie Dominosteine, Spekulatius und Marzipanbrote in den Supermärkten käuflich erwerben. Deckt Ihr Euch damit schon jetzt ein oder sagt Ihr lieber, dass man lieber noch einige Monate warten sollte. Ich jedenfalls werde um diese Artikel einen großen Bogen machen und rühre sie nicht vor Dezember an.
Ich habe für mich die klare Regel aufgestellt, dass es Weihnachtssüßigkeiten erst ab dem 1. Dezember gibt - und da mache ich auch keine Ausnahme. Dass man teilweise schon im August Lebkuchen, Spekulatius und andere Leckereien in den Supermärkten bekommt, finde ich absolut überflüssig. Es gibt so viele andere Naschwaren, auf die man zurückgreifen kann, und da kann man meiner Meinung nach die weihnachtlichen Dinge auch in ihrer passenden Saison lassen.
Für mich ist Weihnachten etwas ganz besonderes, und da gehören die klassischen Leckereien eben auch dazu. Würde ich jetzt schon fröhlich Plätzchen knuspern, dann würde es für mich irgendwie seinen Reiz verlieren. Durch den Verzicht auf Weihnachtsartikel bis zum Dezember steigere ich aber meine Vorfreude und kann diese Dinge dann viel mehr genießen, wenn die Zeit endlich gekommen ist. Außerdem habe ich dann auch nicht das Phänomen, dass ich mich schon vor der Weihnachtszeit an den schönen Backwaren überfressen habe.
Ich habe diesbezüglich vor ein paar Tagen im Fernsehen einen Beitrag dazu gesehen und musste für mich erstaunliches erfahren. Es wurde dort berichtetet, dass der Hauptumsatz mit Lebkuchen im Monat September stattfindet. Das hat mich schon sehr gewundert, aber warum sollte ich das nicht glauben. Ich kaufe generell keine Lebkuchen, da mir diese viel zu süß sind. Ein guter Weihnachtsstollen ist schon etwas tolles aber falls ich mir mal einen kaufe, dann auch nicht im September. Wenn ich mir mal etwas weihnachtliches an Süßigkeiten kaufe, dann höchstens mal diese Fondantkringel, die man auch an den Baum hängen könnte.
Aber jetzt schaue ich mich nach denen auch noch nicht um. Im vorigen Jahr hatten wir noch mal eine richtige Hitzewelle im September und da wirkt so ein Angebot an weihnachtlichen Naschereien schon mehr als lächerlich. Das einzige was mich da gereizt hätte, wäre die Eistheke. Wenn dort irgend etwas mit Zimtgeschmack darin gelegen hätte, wäre ich nicht abgeneigt gewesen. Zimt mag ich rund ums Jahr, nicht nur zu Weihnachten. Und Marzipan kann man auch im Sommer essen, dafür muss man nicht bis Weihnachten warten. Aber ich esse zwar Marzipan, zähle es aber nicht zu meinen Leibspeisen.
Ich kaufe Weihnachtssüßigkeiten eigentlich auch erst im Dezember bzw. in der Adventszeit. Allerdings ist mein Partner dieses Jahr schon früh dran und hat sich schon die ersten Lebkuchen gekauft. Er isst gerne die gefüllten Lebkuchenherzen und konnte im Supermarkt wohl nicht daran vorbei gehen.
Ich finde jedoch, dass diese Dinge eben zur Adventszeit dazu gehören und möchte diese dann auch erst essen. Ich backe dann auch erst Weihnachtsplätzchen und nicht schon lange vorher.
Ehrlich gesagt, es ist mir mittlerweile egal, wann ich Weihnachtsartikel kaufe und wann nicht. Wenn ich im September Lust auf Spekulatius und Lebkuchen habe, dann kaufe ich mir die Produkte. Für mich gehörten diese Dinge noch nie direkt zur Weihnachtszeit dazu, sondern eher zur Herbst-Winter-Zeit. Und von daher darf man im September meinetwegen schon Lebkuchen und Spekulatius futtern.
Vielleicht habe ich auch einfach eine andere Einstellung entwickelt. Mir liegt nichts mehr an Weihnachten, in den letzten vier Jahren hat sich zuviel verändert. Daher esse ich die Süßigkeiten auch eher, wenn ich es möchte. Und nicht wenn es weihnachtet und im Dezember. Ehrlich gesagt, die Spekulatius schmecken mir auch im September.
Also ich finde, dass es nicht schlimm ist, wenn man derartige Dinge kauft. Warum sollte ich mir nicht Schokoladelebkuchen gönnen, wenn sie mich gerade anlachen. Ich halte nichts davon, irgendwelche Dinge von der Jahreszeit abhängig zu machen. Für mich ist Weihnachten schon lange nichts besonderes mehr und deshalb muss ich mir diese Süßigkeiten auch nicht für einen besonderen Anlass aufbewahren.
Ich finde es aber schon auffällig, dass man immer noch früher beginnt, diverse Dinge für die Festlichkeiten zu verkaufen. Also jetzt ist nun noch wirklich keine Weihnachtsstimmung, wenn man es so betrachten möchte. Ich dachte zuerst, an Hand der Überschrift, dass es um die Weihnachtsgeschenke geht, die man verschenken möchte.
Wenn es nämlich um diese Dinge geht, da bin ich immer froh, wenn ich sie rechtzeitig beieinander habe, da die Zeit knapp wird. Meistens hat man um Weihnachten herum schon genug Stress und keine Zeit mehr, sich um die Geschenke zu kümmern. Auch Adventskalender mache ich oft unter dem Jahr, wann ich Lust habe und dazu komme, selber.
Ich finde es jedes Jahr wieder amüsant, wie sich alle über die Spätsommerlebkuchen aufregen, die angeblich ja niemand so früh kaufen würde, aber dann steht man an der Kasse und sieht das Zeug in den Einkaufswagen von gar nicht wenigen Leuten und die Industrie, die es ja wissen muss, sagt, dass sie im September am meisten Weihnachtssüßigkeiten verkaufen, vor allem wenn das Wetter wie jetzt schon auf Herbst eingestellt ist.
Ich habe letzte Woche ein Paket Gewürz-Spekulatius mitgenommen, aber bisher noch nicht geöffnet. Die Gewürzmischung in diesem Gebäck unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Pumpkin Spice Mischung, deshalb frage ich mich, warum Gewürz-Spekulatius ein Weihnachtsgebäck sein sollen, wenn der Starbucks eine Straße weiter groß Werbung für seinen Pumpkin Spice Latte macht.
Ich habe übrigens schon die Erfahrung gemacht, dass ich etwa eine Woche vor Weihnachten noch ein paar Leute zum Kaffee eingeladen hatte und noch schnell einen Christstollen kaufen wollte und im Supermarkt keinen mehr gefunden habe. Deshalb decke ich mich inzwischen immer schon etwas früher mit diesen Sachen ein. Die kann man ja problemlos aufbewahren und muss sie nicht direkt essen.
Ich mag die üblichen Weihnachtsartikel nicht, die es in den Supermärkten zu kaufen gibt. Mir schmecken weder Dominosteine noch Christstollen oder andere klassische Weihnachtssüßigkeiten. Das liegt vor allem an den typischen Gewürzen, die in diesen Produkten verarbeitet werden. Daher würde ich weder jetzt noch im Dezember etwas von diesen Dingen kaufen.
Ich finde es allerdings auch etwas albern, dass Produkte schon jetzt in einer typisch weihnachtlichen Verpackung angeboten werden. Ich finde es grundsätzlich nicht schlimm, wenn die typischen Weihnachtssüßigkeiten das ganze Jahr über angeboten werden. Die Verfügbarkeit einer Süßigkeit von der Jahreszeit abhängig zu machen, finde ich allgemein ziemlich überflüssig. Aber ich finde es auch unsinnig, wenn die Sachen dann schon im Spätsommer in den Läden zu finden sind und sich trotzdem in weihnachtlich anmutenden Verpackungen befinden. Wäre das ganze etwas neutraler gestaltet, fände ich es auch nicht so befremdlich.
Ich habe mich bisher mit noch keinen Weihnachtsartikeln eingedeckt und möchte das in den nächsten Wochen auch nicht unbedingt tun. Gerade die ganzen weihnachtlichen Süßigkeiten und Gebäckstücke reizen mich gar nicht. Man kann sie mittlerweile gefühlt das ganze Jahr kaufen, so dass ich einfach genug davon habe. Weihnachtliche Süßigkeiten sind für mich gar nichts Besonderes, da man sie schon so früh bekommt. Und nach Weihnachten bleibt auch immer ewig etwas bei mir übrig, so dass ich quasi ständig darauf zugreifen kann.
Ansonsten wüsste ich auch nicht, was ich sonst kaufen sollte. Für Geschenke ist es für mich definitiv noch viel zu früh, diese werde ich erst irgendwann im Dezember besorgen. Und weihnachtliche Dekoration kaufe ich generell nicht, wobei es für mich ohnehin noch viel zu früh wäre, diese aufzustellen. Jetzt wäre erst einmal die ganze herbstliche Dekoration dran.
Ich kaufe mir aber gerne Duftkerzen und Tee mit weihnachtlichen Gerüchen oder Geschmacksrichtungen. So etwas gehört für mich tatsächlich immer dazu und davon kann ich wirklich niemals genug bekommen. Auf so etwas stehe ich total und da decke ich mich auch immer schon recht früh damit ein.
Mir ist das ehrlich gesagt ziemlich egal, wer wann welche Süßigkeiten kauft oder nicht kauft und ob das jemand jetzt speziell als Weihnachtssüßigkeit oder Dezembersüßigkeit ansieht. Ich finde es nur etwas irritierend, das alles schon in einer schönen weihnachtlichen Dekoration dasteht und am besten noch mit Kunstschnee dekoriert wird, das passt nun wirklich noch nicht in einen September.
Ich für mich kaufe im September noch keine Produkte, weil sie mir bei warmen Temperaturen einfach nicht schmecken und das ist für mich das wichtigste, mir müssen sie schmecken und ich muss Appetit darauf haben, dann kaufe ich mir auch durchaus schon einmal ein paar Marzipankartoffeln oder Dominosteine. Allerdings ist mir da aufgefallen, das es meistens schon Mitte November ist, bevor ich den Appetit auf weihnachtliche Süßigkeiten oder Gebäck entwickle.
Das einzig verrückte an der ganzen Sache ist, das neben den fertigen Süßigkeiten auch im September schon die ganzen Backartikel mit angeboten werden und man sich auch bei denen am besten jetzt schon eindeckt, weil Ende November oder auch Anfang Dezember vieles schon ausverkauft ist und es gar nicht mehr nachgeliefert wird oder eben das man mehrfach los muss, bis man alles zusammen hat, weil eben alle dann backen.
Das finde ich dann durchaus ein wenig nerviger, denn es gibt auch Dinge, die sollte man jetzt noch gar nicht für die Weihnachtszeit backen, weil sich das einfach nicht so lange hält. Wenn man einen Stollen z.B. selber backt, dann sollte dieser durchaus noch einige Zeit ruhen, bis man ihn isst, dann schmeckt er deutlich besser, aber bei den Temperaturen die wir im September noch hatten, wäre das nichts geworden, denn der Stollen mag es nicht, wenn es zu warm ist, wenn er ruht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
