Schnell den Überblick bei Zahlung ohne Kasse verlieren?

vom 14.02.2018, 09:18 Uhr

Amazon hat schon einen Shop, in dem der Kunde ohne eine Kasse über eine App auf dem Smartphone zahlen kann. Darüber wurde hier auch schon geschrieben. Nun sollen auch andere Geschäfte diese kassenlose Zahlung nutzen wollen. Ich denke, dass es sicherlich noch etwas dauert, bis sich diese Zahlungsweise großflächiger durchsetzen wird.

Allerdings stellt sich da doch die Frage, ob man nicht schnell den Überblick über seinen Einkauf verliert, wenn man ohne eine Kasse bezahlt. Verleitet das nicht vielleicht sogar dazu, mehr zu kaufen als man eigentlich wollte? Besteht da nicht die Gefahr über seine finanziellen Möglichkeiten hinaus einzukaufen? Oder würdet ihr euch da keine Sorgen machen, weil man ja am Ende im Geschäft doch irgendwie zahlen muss?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Warum sollte man da den Überblick verlieren? Saturn testet ein Bezahlsystem über App, sodass man im Prinzip über Paypal oder Kreditkarte bezahlen kann, bevor man den Shop verlässt. Da müssen dann vorher die Artikel gescannt werden, die man kaufen möchte, sodass man da doch angezeigt bekommt, was man da alles im Warenkorb hat und wie viel das kostet. Mir erschließt sich dein Problem nicht so wirklich.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Das kommt auf den Aufbau der App an. Wenn man aktueller Einkaufswert, den ich in meinem Korb habe permanent ersichtlich ist, dann verliert man nicht so schnell den Überblick, als wenn man erst am Ende beim Verlassen des Shops sieht, wie viel sich Korb angehäuft hat. Ich bin mir nur nicht sicher wie gut dieses System funktionieren wird. Ich wäre mir nicht so sicher ob wirklich jeder so ehrlich ist und alle Dinge scannt, die er in seinen Einkaufwagen legt. Vielleicht gibt es ja schon eine Sicherung deswegen? Das könnte jedoch ein Knackpunkt für mich sein.

Ansonsten denke ich mir, dass es nicht viel Unterschied zum regulären bezahlen an der Kasse geben wird. Ich denke mir mal, dass es schon viele Menschen gibt, die auch nicht wissen welchen Wert, sie in ihrem Einkaufwagen zusammengetragen haben, bis sie an der Kassa stehen und alles bezahlen müssen.

» Birdy93 » Beiträge: 767 » Talkpoints: 10,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Irgendwo muss es ja eine Zusammenfassung geben, in der man sieht, was man zahlen muss und deswegen ist es sicherlich anders, aber man wird den Überblick nicht verlieren, Außerdem verhindert ja niemand, dass man im Kopf mitrechnet und das ist sicherlich auch ganz gut um den Kopf mal ein bisschen zu beanspruchen. Sicherlich kann man so, wenn man möchte, leichter den Überblick verlieren, aber es gibt durchaus auch Mittel und Wege, dass das eben nicht passieren muss.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich kenne dieses System nun noch nicht, aber ich denke auch, dass es dann doch nicht so ein Problem ist, wenn man immer den Warenkorb im Auge haben kann. Wenn das nicht der Fall ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass einige Menschen im Kaufrausch dann Probleme bekommen, wenn sie nicht ihren gesamten Einkauf über eine Art Kasse abschließen und dabei eben auch den Gesamtpreis sehen.

Ich denke, dass es in solchen Fällen auch einfach darauf ankommt, wie sehr man sich selber beim Einkauf unter Kontrolle hat. Ich kaufe nie wirklich viel und rechne auch gerne im Kopf zusammen, was ich ungefähr so im Korb habe. Wenn man das so macht, dann wird man auch bei einer solchen Zahlung ohne Kasse nicht den Überblick verlieren und dann plötzlich sein blaues Wunder erleben.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^