Risse in Mauer von Jägerzaun selber reparieren?
Ich habe unterhalb des Jägerzauns in der Mauer seit zwei Jahren Risse. Meistens sind diese fast ganz oben und ich glaube fast, dass sich der Oberteil löst. Wahrscheinlich kommt das meiste von Frostaufbrüchen im Winter. Kann man Risse in der Zaunmauer selber reparieren? Was soll man da am besten dafür nehmen? Wird die Mauer danach wieder sehr stabil oder ist das nur eine Verschönerungsmaßnahme?
Ich denke mal, das ist alles eine Frage der richtigen Technik und der richtigen Materialien. Allerdings kann man da recht wenig raten, weil aus deinem Thread leider keine ausreichenden Details hervor gehen. Was ist es denn für eine Mauer? Besteht sie nur aus Beton? Oder wurde sie aus Ziegelsteinen gemauert? Wo platzt was ab? An den Ziegeln oder vom Mörtel dazwischen oder im Beton? Wie umfangreich ist der Schaden, also wie lang der Riss? Das wären alles wichtige Angaben um dazu etwas sagen zu können, wenn man sich auskennt.
Soviel ich weiß, sind in der Mitte Hohlziegel drinnen. Das ist aber alles mit Mörtel beworfen worden. Ich selber habe die Mauer nicht errichtet. Die Mauer hat meistens nur auf der Mauerkrone Risse. Aus zwei Rissen wuchs schon Gras heraus, das ich entfernt hatte. Auch Moos habe ich teils entnommen. Die kleinen Risse sahen noch besser aus, aber bei den großen Rissen weiß ich nicht weiter.
  So wirklich habe ich dein Anliegen nicht verstanden. Wo verlaufen die Risse und ist die Mauer damit schon Instabil oder geht es dir alleine um die Kosmetik, dass noch alles stabil ist aber es dir optisch nicht gefällt? So oder so, kann man das natürlich mit dem richtigen Werkzeug, dem richtigen Material und handwerklichen Fähigkeiten selbst reparieren und braucht dafür nicht immer einen ausgebildeten Fachmann.
Wenn die Mauer nur auf der Krone Risse hat, dann ist das nichts weiter als Kosmetik und kann auch oberflächlich dann mit entsprechendem Material wie Beton oder auch Gips wieder verfüllt werden. Bei tieferen Rissen die das Mauerwerk instabil machen kommt es drauf an, wie die Risse verlaufen, wie gravierend die Schäden schon sind und teilweise muss dann auch ein Stück vom Stein ersetzt werden, bis man es wieder verfugen kann und die Risse verschließen damit die Stabilität gewährleistet ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1712mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      612mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1864mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1736mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 
