Querschnittsgelähmte wieder heilbar?
Ich habe in einem Artikel gelesen, dass die Medizinische Forschung große Fortschritte gemacht hat beziehungsweise machen wird. So ist es Forschern gelungen bei Mäusen die Querschnittsgelähmt sind, Zellen aus der Nasen (Nervenzellen soweit ich es in Erinnerung habe) zu entnehmen und diese in das Rückenmark einzupflanzen.
Die Nervenzellen konnten sich erfolgreich mit dem Rückenmark verbinden und die gelähmte Körperpartien konnten wieder bewegt werden und noch dazu haben sich die Zellen aus der Nase vollkommen regeneriert.
Den Artikel habe ich schon vor einigen Monaten, wenn nicht sogar halbes Jahr oder länger gelesen und seitdem nichts gehört. Ich weiß nun nicht ob diese Methode für den Menschen geeignet ist, ob das schon bei Menschen getestet wurde und ob das ganze schon praktiziert wurde. Weiß jemand mehr darüber und wie findet ihr das ganze?
Es wird immer geforscht, aber wenn es bei Mäusen getestet wird oder bei anderen Tieren heißt das nicht automatisch das es auch gleich auf den Menschen losgelassen wird. Wie es aktuell dazu aussieht, weiß ich nicht, aber ich finde es gut, dass da weiterhin dran geforscht wird und auch etwas als Lösung zu geben scheint, weil es wirklich nicht gerade leicht ist querschnittsgelähmt zu sein.
Das wäre auf jeden Fall ein riesiger Fortschritt, wenn man es schaffen würde Querschnittgelähmte wieder zu heilen. Ich habe zu diesem Thema noch gar nicht gehört würde mich aber sehr freuen, wenn das klappen würde und von den Mäusen auf den Menschen übertragbar wäre. Man könnte so vielen Menschen helfen und das wäre einfach toll. Ich hoffe, dass das irgendwann möglich ist und man Querschnittsgelähmte tatsächlich heilen kann.
Ja, es gibt einige recht interessant Ansätze in Tierversuchen, und so wie es scheint ist es nur eine Frage der Zeit, bis man eine Querschnittslähmung erfolgreich behandeln kann. Mittlerweile hat man auch ein Enzym entdeckt, welche dafür sorgt, dass sich die getrennten Zellen wieder verbinden.
Das Problem ist einfach nur die Zeit. Damit meine ich die Zeit, die es braucht, bis eine Entdeckung sich durchsetzt und beim Menschen angewandt wird. Unsere medizinische Ethik und das damit verbundene Gesundheitssystem sind Fluch und Segen zugleich. Segen, weil alles erst hundertprozentig bewiesen und getestet sein muss, bevor man eine Behandlung an den Menschen freigibt. Da hat man eben aus früheren Fehlern gelernt, wie beispielsweise die Sache mit Contergan. Ein Fluch ist es, weil es mitunter Jahrzehnte dauern kann, bis ein erfolgreicher medizinischer Ansatz den Menschen endlich helfen kann
Tierversuche können immer Erfolgreich sein, aber ob das beim Menschen dann ebenfalls angewandt werden kann ist eine ganz andere Frage. Wir sind keine Mäuse und auch die Mäuse sind mit dem Menschen nicht vergleichbar und damit muss das ganze auch nicht funktionieren.
Und selbst wenn man das soweit mal hinbekommt, dann stellt sich immer noch die Frage nach der Ethik. Sehen wir auch an anderen Beispielen bei denen Stammzellen das ganze verbessern könnten, aber die Forschung blockiert wird aus moralischen Gründen oder die Ethikkommision das ganze hinterher für Fragwürdig und Menschenunwürdig hält. Da werden noch sehr viele Jahre ins Land gehen bis sich in der Hinsicht etwas durchsetzt, was dann auch in den Menschenversuch gehen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3677mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen