Produkt positiver bewerten, da man kostenlos testen durfte?
Ich bin in einem Forum aktiv, in dem es allein um Teesorten und den Genuss von Tee geht. Dort melden sich immer wieder mal neue oder bewerte Händler und bieten kostenlos neuen Tee zur Probe an. Die Proben haben dann in der Regel keine klassische Probengröße. Es sind locker schon mal 50-100g Tee und ich habe auch schon 80g Matcha bekommen, was im Teegeschäft als größere Portion gilt. Ich habe schon mehrfach solche Tees bekommen und wurde daraufhin gebeten, den Tee im Internet zu bewerten.
Eine Bekannte von mir meinte neulich, dass ich dabei nicht objektiv sein könnte. Selbst wenn ich den Tee schlecht finde und ihm nur wenige Sterne gebe, würde ich vermutlich immer noch mehr geben, als der Tee eigentlich verdient. Das würde daher rühren, dass man eine kostenlose Probe bekommen hat und daher unterbewusst das Gefühl hat, man wäre jemandem etwas schuldig. Denkt ihr, dass meine Bekannte da recht haben könnte? Profitieren die Händler davon, dass sie kostenlose Proben verschicken, da die Leute dann unterbewusst positiver bewerten? Oder denkt ihr nicht auch, dass man da trotzdem objektiv bleiben kann?
Es gibt dazu eine Untersuchung. Dabei wurden die Produkte angeschaut, die Amazon verschenkt und bewerten lässt. Die Produkte haben im Durchschnitt fast alle besser abgeschnitten bei den Bewertungen als vergleichbare Produkte.
Wenn ich ein Produkt bewerte spielt es schon eine Rolle, wie viel das Produkt gekostet hat. Ich kann zum Beispiel von einem T-Shirt für fünf Euro nicht das gleiche erwarten wie von einem Modell für fünfzig Euro. Ich würde das teure T-Shirt schlechter bewerten als das billige, auch wenn es genau gleich wäre.
Was ist aber, wenn ich gar nichts bezahlt habe? Wenn ich den Verkaufspreis kenne, was nicht immer der Fall ist, würde ich mir natürlich überlegen wie ich denken würde, wenn ich diesen Preis bezahlt hätte. Aber Tatsache bleibt, dass ich den Preis nicht wirklich bezahlt habe und ich denke das kann die Bewertung schon beeinflussen.
Ich glaube schon, dass man es besser bewertet, wenn man es kostenlos bekommen ist und dennoch ist es ja so, dass man kein Produkt was absoluter Mist ist in den Himmel loben wird. Ich versuche schon ehrlich zu sein, wobei man natürlich dazu neigt ein besseres Feedback zu geben, wenn man das ganze gratis bekommen hat, dennoch schaue ich eben auch, was andere dafür zahlen müssen und versuche es dann fair zu gestalten.
Ich bewerte deswegen nicht positiver als das Produkt ist und ich teste sehr viele Produkte. Ich rezensiere diese Produkte auf Amazon und da kann es durchaus vorkommen, dass ich auch nur 2 Sterne gebe. Leider bin ich dann auch oft von den Anbietern angeschrieben worden, weil ich schlecht bewertet habe. Das ist zum Glück seit einigen Monaten anders. Da bekommt man Produkte, die man nicht unbedingt bewerten muss und die Anbieter dürfen einen nicht mehr unter Druck setzen und wenn man da schlecht bewertet, dann lassen sie einen auch meist in Ruhe.
Ich habe schon sehr teure Produkte und auch sehr preisgünstige Produkte kostenlos bekommen und bewertet und deswegen nicht positiver bewertet als sie waren. Auch wenn ein Produkt 200 Euro kostet bekommt es Sternabzug, wenn es nicht hält, was es verspricht. Wenn das Produkt keine 200 Euro Wert ist, dann wird das auch geschrieben und wegen Preis Leistung schon ein Stern abgezogen. Ich bewerte ehrlich und so als wenn ich es bezahlt hätte. Da lasse ich mich nicht beeinflussen.
Es kommt etwas darauf an, welche Faktoren alle in die Bewertung eingehen. Manchmal gibt es ja getrennte Kategorien wie optische Aufmachung, Geschmack, Preis-Leistungs-Verhältnis und so weiter, die erst einmal separat bewertet werden, bevor aus allen Punkten ein Gesamtergebnis berechnet wird. Da kann ich mir schon vorstellen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis, selbst wenn der tatsächliche Ladenwert bekannt ist. Bei einer kostenlosen Probe im Durchschnitt "zu gut" abschneidet, wenn der Tester selber nichts für sein Exemplar zahlen musste. Es macht ja doch kognitiv einen Unterschied, ob ich den Preis von 1,99 € lediglich auf einem Schild lese oder aus eigener Tasche berappen muss. In ersterem Fall wäre ich auch bei einem durchschnittlichen Geschmackserlebnis vielleicht eher bereit, das Produkt zu empfehlen, als wenn ich für mich selbst abwägen müsste, ob es mir die Investition noch einmal wert wäre.
Geht es aber rein um den Geschmack, dann habe ich ehrlich gesagt keine Hemmungen, auch eine kostenlose Kostprobe ehrlich und unvoreingenommen zu bewerten. Es gab durchaus schon Fälle, wo ich von Freunden Süßigkeiten oder Getränke geschenkt bekommen habe oder im Supermarkt einige Testpäckchen mitnehmen durfte und zuhause dann festgestellt habe, dass mir diese überhaupt nicht gefallen. Die entsprechenden Produkte habe ich auch nicht mehr gekauft und hätte, falls man mich um eine Rezension gebeten hätte, auch meine Kritikpunkte unbeschönigt genannt.
Ich fühle mich niemandem verpflichtet, nur weil ich etwas umsonst zur Verfügung gestellt bekommen habe. Warum sollte ich auch? Wenn ich in so einem Fall nicht objektiv urteilen würde, dann käme das einer Bestechlichkeit gleich und würde dem Produzenten ja auch nichts bringen. Durch Kritik hat er zumindest noch die Chance, sein Produkt dem Geschmack der Konsumenten anzupassen und es attraktiver zu machen; aber wenn man es ungerechtfertigt lobt und andere Käufer die Diskrepanz beim Selbsttest merken, werden die Verkaufszahlen auf Dauer wieder rückläufig sein.
Ich würde eigentlich sagen, dass ich ein Produkt schon genauso bewerte, als wenn ich es mir selber gekauft hätte. Zumindest möchte ich es nicht besser bewerten als es ist, nur weil ich es geschenkt bekommen habe. Aber ich kann es mir schon vorstellen, dass man zumindest unterbewusst das Gefühl hat, jemandem etwas schuldig zu sein, weil man das Produkt geschenkt bekam. So kann ich mir schon vorstellen, dass es auch Leute gibt, die besser bewerten, als sie es sonst würden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
