Problematisch, mit 10-Euro-Münze zu bezahlen?

vom 08.09.2018, 21:03 Uhr

Es gibt ja immer wieder auch spezielle 10-Euro-Münzen, die man sammeln kann, die aber auch als offizielles Zahlungsmittel gelten. Vor einigen Wochen war eine Kundin da und wollte mit einer solchen Münze bezahlen, sagte aber schon, dass sie in anderen Geschäften schon nicht damit bezahlen konnte, weil die Münze nicht angenommen wurde. Mein Kollege wusste auch nicht, wo er die Münze in der Kasse hätte unterbringen sollen, weil dafür einfach kein Fach da ist.

Da ich solche Münzen sammle und diese noch nicht hatte, haben wir es dann so gemacht, dass ich der Kundin die Münze abgekauft habe. So war sie sie los und ich hatte eine neue Münze in der Sammlung. Aber wenn man diese Möglichkeit nicht hat, stelle ich es mir nicht leicht vor, mit diesen Sondermünzen zu bezahlen, obwohl sie ja ein Zahlungsmittel sind. Aber die Kassen sind natürlich nicht darauf ausgelegt.

Sammelt ihr 10- oder auch 20-Euro-Münzen? Habt ihr schon mal versucht, damit in einem Geschäft zu bezahlen? War das ein Problem, oder konntet ihr mit der Münze problemlos bezahlen? War jemand in dem Geschäft vielleicht sogar froh, eine neue Münze für die eigene Sammlung zu bekommen? Wenn ihr in einem Geschäft arbeitet, kann man dann mit solchen Münzen bei euch bezahlen oder ist das vielleicht noch nicht vorgekommen, dass das jemand machen wollte?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt. Die Münzen müssen laut Münzgesetz angenommen werden und gelten als offizielles Zahlungsmittel. Ich verstehe da nicht, wo das Problem in manchen Geschäften liegt. An dem kleinen Fach in der Kasse, welches angeblich fehlt, kann es kaum liegen. Bis Ladenschluss und bis zur Abrechnung kann diese Münze unter den 10 Euro Scheinen deponiert werden. Geld aus eigener Tasche wechseln ist während des Kassenbetriebs in vielen Geschäften einfach auch verboten. Zu leicht kann man dann auch mehr aus der Kasse nehmen als man wieder rein gibt.

Dass diese Münzen ein offizielles Zahlungsmittel ist und die Münzen auch angenommen werden müssen, kannst du hier nachlesen. Ich habe selbst schon im Einzelhandel gearbeitet und damals gab es 10 DM Münzen als Sammlermünzen und auch als offizielles Zahlungsmittel. Dass das in all den Jahren bei einigen Einzelhändlern noch nicht durchgedrungen ist, dass sie diese Münzen gar nicht verweigern dürfen ist mir ein Rätsel.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^