Preis im Internet nie verhandeln, direkt akzeptieren?
Ich erlebe es meistens, dass jemand noch versucht zu handeln, wenn ich eben etwas im Internet verkaufen möchte. Für mich ist das auch völlig normal und ich rechne schon damit. So plane ich auch vorher schon immer ein, auch noch mit dem Preis runter zugehen.
Wenn ich es dann doch mal erlebe, dass jemand einen Artikel kaufen möchte und den Kaufpreis Anstandslos akzeptiert, überrascht mich das schon. Eine Freundin meinte mal, dass sie auch eher nicht handeln würde. Sie ist der Meinung, dass sich die Anbieter doch durchaus Gedanken machen, welchen Preis sie noch haben möchten und das man das akzeptieren sollte. Wenn einem der Preis zu hoch wäre, müsste man ja nicht kaufen.
Akzeptiert ihr Preise im Internet auch immer direkt? Versucht ihr da ebenfalls nie zu handeln? Oder macht ihr das vom Artikel und Preis abhängig? Versucht ihr zu handeln, wenn euch der Preis zu hoch erscheint? Meint ihr, dass man da generell nicht handeln sollte?
Eigentlich schon. Wenn es mir absolut überzogen erscheint, dann würde ich schon verhandeln, aber im Normalfall sehe ich was angeboten wird und das akzeptiere ich dann eben. Ich habe im Internet auch nicht wirklich Lust ewig hin und her zu schreiben und dann am Ende vielleicht doch nichts zu bekommen. Zumal ich auch gar nicht so viele Plattformen nutze, bei denen man das machen könnte.
Warum sollte man das nicht? Überall kann man handeln und die meisten wären überrascht wo das alles wirklich geht und man einen Nachlass bekommt. Sogar im ganz normalen Supermarkt kann man sich das erhandeln wenn man weiß wie und wo dann auch die Grenze erreicht ist. Warum sollte ich dann im Internet alles akzeptieren was dort angeschrieben steht?
Der Verkäufer macht sich seine Gedanken was er dafür haben möchte und ich als Käufer mache mir auch meine Gedanken, was ich bereit bin dafür zu bezahlen. Ist das nicht einig, dann kann man anschreiben und das Handeln und wenn der Preise bereits geringer ist als das was ich ausgeben wollte, wozu dann noch Handeln? Das wäre dann wieder übertriebener Geiz der an den Tag gelegt wird.
Entweder man findet dann eine Schnittmenge oder man lässt es sein. Bevor ich mit meiner Preisvorstellung ins rennen gehe, hab ich mich schon informiert was das Ding wert ist und wie der Zustand ist. Sprich ich habe Hintergrundinformationen gesammelt und entscheide nicht aus dem Bauch heraus und zahle ggf. mehr, als auf einer anderen Plattform auf der das identische angeboten wird. Darauf kann man auch verweisen wenn es an anderer Stelle billiger ist, damit seine Argumente auch Schlagkraft bekommen und so erreicht man eher etwas, als wenn man einfach nur ganz ohne Argumente einen günstigeren Preis einfordert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
