Plagiats-Software teuer und und eher selten im Einsatz?
Als ich noch studiert habe, haben die Dozenten aus unserer Fakultät alle wissenschaftlichen Arbeiten von Studenten durch so eine Plagiats-Software gejagt. Man hat uns Studenten damals eine Heidenangst vor Plagiaten eingejagt, was durch diese Skandale von Politikern noch verstärkt worden ist. Ich habe gelesen, dass so eine Software gar nicht an jeder Universität vorhanden sein soll. Ist das korrekt? Wie teuer ist so eine Software überhaupt? Gibt es nur eine Software oder mehrere? Welche ist empfehlenswert? Wie zuverlässig arbeiten diese Programme eigentlich?
Kann mich noch gut an die Schrecken der "Plagiatsprüfung" erinnern. Bei mir war es noch so, dass diese erst für die Masterarbeit bzw. die Diplomarbeit von Relevanz war. Hier musste im System dann unbedingt "Kein Plagiat" stehen. Meine Professorin erklärte es so, dass man immer irgendetwas dabei hat, was das Programm anzeigt. Als Professor bzw. Professorin muss man dann selbst einschätzen ob es dann ein Plagiat ist oder nicht, also zitiert ist oder nicht. Denn es meckert bei direkten Zitaten natürlich.
Wenn diese dann brav zitiert sind ist gut, wenn nicht dann bekommt einen Prozent Abzug. Erst ab einem gewissen Prozentsatz wird das ganze als Plagiat bezeichnet. Man muss hier auch zwischen einen reinen Zitierfehler und einem richtigen Plagiat unterscheiden. Also wenn einfach kopiert wurde, oder nur falsch zitiert. Bei letzteren wenn man zum Beispiel eine Sekundärliteratur als primäre Quelle angegeben hat und nicht bis zu den Ursprüngen geforscht hat. Ohne Angabe, dass es sich um eine Sekundärliteratur handelt. Ach ja, dass gute alte Zitieren ist ein Alptraum für jeden Studenten bzw. Studentin.
Meine Bachelorarbeiten wurden damals noch nicht durch das Programm gejagt. Hier muss der Prüfbericht nun auch durch sein. Ich frage mich, ob diese auch die alten Bachelorarbeiten nachträglich prüfen. Weil wir waren sozusagen in der Übergangsphase. Habe zwar immer brav zitiert aber Prüfung gab es damals keine. Gehört habe ich auch nichts mehr, also wird es schon passen.
Seminararbeiten werden bzw. wurden zu meiner Zeit eigentlich nicht geprüft.
Ich glaube an unserer Universität war auch ein Skandal Auslöser zur Einführung einer Plagiatssoftware. Ich glaube sie heißt Docoloc oder so von der Universität Braunschweig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 583mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1809mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 473mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1263mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1719mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
