Pizza Fritta der neue Trend?
Ich habe kürzlich das erste Mal von einer "Pizza Fritta" gelesen, die wohl besonders in Neapel beliebt und verbreitet sein soll. Das ist im Endeffekt nichts anderes als frittierte Pizza. Habt ihr eine derartige Pizza schon probieren können? Wie ist der Geschmack und würdet ihr das Gericht weiterempfehlen oder vielleicht sogar zu Hause nachmachen? Oder ist das Zeug viel zu fettig und daher ungenießbar?
Diese Pizza hat durchaus Tradition und wurde, wie einiges in der italienischen Küche, aus der Not geboren. Sie stammt nämlich aus der Zeit, in der Menschen in Neapel winzige Einzimmerwohnungen bewohnten. Pizzabäcker, die mal einen freien Tag hatten und sich quasi ein Zubrot verdienen wollten, kamen auf die Idee, mangels Holzofen eine frittierte Pizza Margarita herzustellen und an Passanten zu verkaufen. So entstand die Pizza fritta, kleine Stücke wurden Pizzetta fritta genannt.
Dieser ungewöhnliche Verkaufsschlager ist eher nur in und um Neapel bekannt. Obwohl ich in der Küche sehr kreativ bin und vieles ausprobiere, werde ich diese Pizza ganz sicher nicht zubereiten. Ein kleines Stück, also eine Pizzetta, würde ich schon mal probieren. Das war es dann auch schon.
Ungenießbar ist sie ganz sicher nicht, sonst hätte sie sich kaum Sophia Loren schon vor über sechzig Jahren in einem Film zubereitet. Warum für etwas werben, das ungenießbar ist. Das hatte la Divina doch damals schon nicht nötig.
So neu finde ich das ganze nun nicht, denn es ist schon lange in Neapel bekannt und die Geschichte dazu hat Quasselfee dir schon geschrieben. Von daher bekommt man es dort auch im normalen Straßenverkauf angeboten, als Snack für zwischendurch. Das ganze gibt es aber nicht nur als Margarita sondern auch mit anderen Füllungen und erinnert mehr an eine Teigtasche als an eine Pizza. Mit Schinken und Käse oder Käse und Salami habe ich das dort ebenfalls schon gesehen und schmeckt eigentlich ganz gut, hat teilweise etwas von einem Schinken-Käse-Hörnchen und vor Fett tiefen muss es auch nicht.
Frittierte Pizza ist aber auch so nichts neues, die Amerikaner frittieren dir auch alles was ihnen in die Hände kommt. Da wird ein ganz normales Stück Pizza in den Teig getaucht und landet hinterher in der Fritteuse, schmeckt auch ganz ok aber ist wesentlich fettiger als was die Italiener daraus gemacht haben. Für ab und an ist es in Ordnung, täglich würde ich das auch nicht essen wollen.
Gegessen habe ich das ganze noch nicht, und gehört habe ich von frittierter Pizza auch noch nicht, bevor ich diesen Thread gelesen habe, aber wirklich überraschen tut mich dieser Trend nicht. Wie Sorae schon sagte: in den USA, aber auch in Irland und anderen Regionen wird doch sowieso lustig alles in die Fritteuse geworfen. Von Gemüse über Sushi bis hin zu Schokoriegeln habe ich alles schon paniert und frittiert gekostet, und das meiste schmeckt auch nicht gerade schlecht, ist aber nun mal sehr fettig und gehaltvoll. Als Lustessen geht das hin und wieder, aber allzu oft hätte ich keinen Appetit darauf.
Pizza würde mich im frittierten Zustand nun nicht so sehr ansprechen, zumal sie durch die Zugabe von Olivenöl und den Käse obendrauf meist schon genug Fett enthält. Auch mag ich den Boden lieber weicher als kross, und beim Frittieren würde ich ja vermutlich eine ziemlich knusprige Pizza erhalten. Was ich mir noch ganz lecker vorstellen würde, wären kleine Calzone-ähnliche Teigtaschen aus der Fritteuse, denn das ist im Endeffekt ja auch nicht so verschieden von gefüllten Blätterteighäppchen oder Teigbällchen, und die mag ich ab und an ganz gerne. Aber eine richtige runde flache Pizza ist mir aus dem Steinofen immer noch am liebsten.
Ich habe mir mal ein paar Bilder angeschaut. Das ist im Prinzip eine Pizza, die wie eine Calzone zusammen geklappt wird, bevor sie in die Fritteuse kommt. Sieht eigentlich ganz lecker aus und schmeckt bestimmt auch nicht schlecht, denn der Käse in der Füllung schmilzt ja genau wie bei normaler Zubereitung.
Wahrscheinlich gilt wie bei allem, was man im Fett backt - die Temperatur muss stimmen. Wirklich fettig schmecken die Sachen ja nur wenn die Temperatur zu niedrig ist und das Gebäck viel Zeit hat sich richtig schön mit dem Fett vollzusaugen. Aber mit mehr Kalorien als bei einer normalen Pizza wird man sicher rechnen müssen.
Ich habe davon bisher noch nie etwas gehört, würde das aber sehr gerne einmal ausprobieren. Ich liebe Pizza allgemein und bin Fettigem und Frittiertem nicht unbedingt abgeneigt. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass mir so eine Variante der Pizza auch schmecken könnte. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, so etwas schon einmal auf der Karte gesehen zu haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/pizza-fritta-der-neue-trend-t300296.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3742mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1921mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen