Pannen bei Expresslieferungen häufiger?

vom 14.10.2017, 22:50 Uhr

Eine Freundin von mir hat vor einigen Tagen etwas über Amazon bestellt und dabei die Expresslieferung gewählt. Das Produkt sollte noch am selben Abend da sein. Jedenfalls hat sie die entsprechende Zeit abgewartet, aber nichts passierte. Das Paket ist nicht mal am nächsten Tag zugestellt worden, sondern wurde einfach wieder zurückgeschickt, ohne dass sie irgendetwas gemacht hat.

Sie meinte dann auch hinterher zu mir, dass das ja gar nicht so ungewöhnlich wäre. Sie selbst hätte mit der Expresslieferung nur Probleme gehabt und Menschen aus ihrem Umfeld ebenfalls. Daher würde sie das nicht empfehlen wollen und in Zukunft darauf verzichten. Ich persönlich verwende seltenst mal die Expresslieferung aber wenn, dann gab es bei mir nie Probleme. Wie seht ihr das? Kann man das überhaupt pauschalisieren? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe bereits mehrere Male eine Expresslieferung in Anspruch genommen und muss sagen, dass ich noch nie Probleme mit der Option hatte. Die Lieferung war immer pünktlich und das Paket hatte auch nie größere Schäden genommen. In meinem Umkreis konnte ich zudem auch noch nie schlechte Erfahrungen wahrnehmen.

Ich kann mir jedoch vorstellen, dass die Pannenquote bei Expresslieferungen insgesamt größer ist als bei normalen Lieferungen. Schließlich lastet ein enormer Druck auf dem Lieferdienst und die Mitarbeiter müssen oftmals Überstunden leisten. Das System ist zudem noch vergleichsweise neu, weshalb noch nicht alle logistischen Probleme und Denkfehler aus der Welt geschafft werden konnten. Ich bin mir sicher, dass die Probleme mit der Zeit deutlich weniger werden.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^