Origami-Figuren mit Unterbrechnung falten?
Inzwischen gibt es im Internet auch Anleitungen für sehr komplexe Origamifiguren die mitunter auch aus mehreren Blättern oder einem sehr großen bestehen. So machen sich einige Menschen beispielsweise die Mühe Spinnen, Drachen oder andere Figuren zu falten, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Eine Bekannte von mir faltet derzeit eine Art Turm. Dieser besteht aus einem großen Stück Papier und die Videoanleitung dazu ist 45 Minuten lang. Deswegen macht meine Bekannte das Etappenweise und faltet jeden Tag ein wenig. Ich selbst könnte das vermutlich nicht, weil ich am nächsten Tag nicht mehr die Orientierung hätte.
Faltet ihr komplexe Origami-Figuren mitunter auch an mehreren Tagen, anstatt in einem Mal? Klappt das bei euch oder kommt es auch vor, dass ihr den Überblick verliert und dadurch dann auch Fehler macht? Ist es grundsätzlich besser solche Figuren an einem Tag fertig zu falten?
Ich habe früher gerne Origami-Figuren gefaltet und dabei dann auch schon mal etwas kompliziertere Figuren probiert. Aber wenn ich damit einmal angefangen habe, dann habe ich es auch immer in einem Rutsch zu ende gefaltet, auch wenn das dann mal eine Stunde in Anspruch nahm. Aber ich könnte es mir nicht vorstellen, es zu schaffen, dann am nächsten Tag weiter zu machen. Dann würde ich sicher mit Fehlern das Gebilde wieder kaputt machen und das möchte ich nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1784mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1342mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung