Onlineshop mit Payback - Geschäft vor Ort aber nicht?
Ich wundere mich immer wieder darüber, dass manche Onlineshops Payback Punkte anbieten und dabei mitmachen, aber die gleichen Geschäfte vor Ort dann kein Payback akzeptieren. So ist es ja unter anderem beim Deichmann und ich finde es schon blöd, dass ich beim Geschäft keine Punkte sammeln kann.
Ich habe es daher nun schon häufiger so gemacht, dass ich mir Schuhe im Geschäft angesehen und anprobiert habe, um sie dann aber im Onlineshop zu bestellen, damit ich eben die Paybackpunkte bekomme. Auch wenn ich direkt im Geschäft etwas finde, schaue ich meist noch im Onlineshop, ob es die Schuhe dort auch gibt.
Bei Fressnapf war es auch zuerst nur so, dass man im Onlineshop Payback Punkte sammeln konnte. Mittlerweile kann man dies aber nun auch in den Filialen. Das finde ich viel besser so und nutze das natürlich auch.
Wie kommt es, dass manche Geschäfte als Onlineshop zwar Payback anbieten, aber die Filialen vor Ort dies nicht machen? Ist das zu aufwendig, die Kasse auf Payback einzustellen? Nutzt ihr daher von diesen Geschäften auch eher die Onlineshops, um dann Punkte zu sammeln?
Ich verstehe, dass auch nicht, warum ein Großteil der Geschäfte das mit den Payback Punkten so handhabt. In manchen Fällen habe ich es auch schon wie du gemacht, dass ich mir zuerst die Ware im Geschäft angesehen und dann über den Onlineshop bestellt habe.
Auf der anderen Seite, werden das die einzelnen Filialen auf Dauer im Umsatz zu spüren bekommen, wenn mehrere Personen so vorgehen. Der Wettbewerb im Internet ist inzwischen so groß, dass ich mich Frage wie lange es Geschäfte im "klassischen" Sinn noch geben wird. Oft wird im Onlineshop mit viel attraktiveren Angeboten und Preisen gelockt als im Geschäft. Es daher kaum verwunderlich, dass immer mehr Menschen auf das Einkaufen im Internet umsteigen.
Es ist ja eigentlich auch viel bequemer. Man ist an keine Öffnungszeiten gebunden, kann nebenbei Fernsehen und bequem von der Couch aus seine Einkäufe tätigen. Zusätzlich erhält man noch Paybackpunkte oder andere Rabattaktionen. Man muss dafür kein Auto benutzen, nicht ewig nach einem freiem Parkplatz suchen und spart sich Treibstoff auch noch. Die Bestellung wird mir dann einfach vor die Tür geliefert.
Warum sollten sie das anbieten? Die Teilnahme an dem Programm kostet das Unternehmen auch etwas und es ist günstiger, wenn man das nur auf Online beschränkt als wenn man es noch auf das Geschäft mit ausweitet. Da der Trend seit Jahren dazu geht, dass alles Online gekauft wird und weniger im Geschäft, warum sollten sie dann die höheren Gebühren zahlen damit du deine paar Punkte bekommst? Immerhin siehst du ja was es mit dir macht, du probierst es im Laden an und bestellst es dann dort Online für die Punkte, dem Laden macht das nichts aus und er verdient dennoch daran.
Aufwendig ist das nicht mit dem einstellen an der Kasse, es wird eine extra Schnittstelle gebraucht, weiterer Datenverbrauch und kostet dann auch nur wieder extra. Daher haben sich auch große dagegen entschiedet und bieten es inzwischen nicht mehr im Ladengeschäft an und lassen es bei Online. C&A ist ebenfalls einer mit darunter, Galeria Kaufhof überlegt auch schon länger es nur noch auf Online zu beschränken und aus den Geschäften zu nehmen wie auch einige andere. Saturn hatte es früher im Laden, hat sich nicht gelohnt und seither auch nur wieder Online.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 418mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 795mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2069mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile? 1601mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *steph* · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1185mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?