Online schon Adelstitel kaufen können?
Ich habe gelesen, dass man im Internet angeblich schon Adelstitel ab 15 Euro pro Stück kaufen können soll. Das soll nicht nur als Party-Gag funktionieren und unter Umständen soll sogar eine Eintragung in den Pass möglich sein. Ich hatte noch nie zuvor davon gehört und wüsste auch gar nicht, auf welchen Seiten das möglich sein soll. Für mich wäre das dennoch nichts, denn mich reizt so ein Adelstitel überhaupt nicht. Wie ist das bei euch? Würdet ihr euch so einen Adelstitel kaufen wollen? Was ist daran so reizvoll? Oder ist das nur ein Party-Gag und keiner verfolgt das seriös?
In Deutschland kannst du keinen Adelstitel kaufen, weil der Adelsstand seit fast 100 Jahren abgeschafft ist. Ein Adelstitel ist hierzulande schlichtweg ein Namensbestandteil. Müller oder von Trippenberg sind einfach nur Namen. Und einen Namen erwirbt man in Deutschland immer noch nur durch Geburt, Heirat, Adoption oder Namensänderung.
Folglich bekommt man den gekauften Titel nur unter dem Punkt Künstlername und Ordensname in den Ausweis. Dazu reicht es aber nicht den Titel zu kaufen, man muss unter dem Namen bekannt sein. Wer unter dem Namen als Künstler auftritt oder ausstellt oder Bücher veröffentlicht, hat eine Chance. Aber Künstlernamen muss man nicht kaufen, die kann man sich einfach ausdenken.
Und Zugang zu gewissen Kreisen im Hochadel und im Uradel, die einfach so leben wie vor 1919, bekommt man mit dem Titel aus dem Internet auch nicht. Wer nicht von adeligen Eltern oder aus der Verbindung zwischen einem adeligen Mann und einer bürgerlichen Frau stammt, ist da einfach raus.
Nun ja, das ist tatsächlich eher ein Party-Gag als wirklich ernst gemeint. Die Seiten kann man mit Google doch relativ leicht herausfinden, da steckt jetzt nicht wirklich Magie hinter. Das kann man auch unter anderem über eBay machen. Das funktioniert so, dass man sich dann meistens ein kleines Stück Land auf irgendeiner Kuhweide kauft, beispielsweise in England oder Schottland. Dass man nicht wirklich zu genau diesem Stück Wiese fährt und da sein Banner aufstellt dürfte auch klar sein.
Ich habe ein solches Stück Land mal für den Geburtstag eines Freundes gekauft, das waren glaube ich 30 mal 30 Zentimeter irgendwo in Schottland oder so. Dahingefahren ist er noch nie und ich weiß auch gar nicht wie das rechtstechnisch aussieht. Ob der jetzt wirklich Ansprüche da hat und dem Landwirt sagen kann, dass er nicht will, dass seine Kühe da grasen. Auf jeden Fall hat er aufgrund der Tatsache, dass er in diesem Land ein Stück Land besitzt den Titel eines Barons. Also eines Landbesitzers. Dafür hat er dann eine Urkunde und ein Zertifikat bekommen. Das Ganze lässt sich eher umständlich in den Pass eintragen, aber dann als Künstlername und nicht wirklich als gebräuchlicher Adelstitel.
Insgesamt war die Idee ganz lustig und er hat die Urkunde zu Hause im Flur hängen und es ist immer ein Gesprächsaufhänger. Visitenkarten kann man sich auch damit machen, da kann ja alles drauf stehen, die Frage ist nur, wer braucht das?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
