Ösen ohne Zange anbringen
Ich nähe aus einem alten Ledermantel gerade diverse Taschen. Mehrere Modelle haben eine Beutelform und sollen oben mit einer Kordel geschlossen werden, die durch mehrere Ösen gezogen wird. Nun habe ich zwar eine Ösenzange, allerdings ist die nur für kleinere Ösen geeignet, die man für Korsetts, Gürtel und solche Sachen verwendet.
Im Internet gibt es allerdings Ösensets, die verschiedene Arten von Werkzeugen dabei haben, mit denen man die Ösen dann nur mit Hilfe eines Hammers anbringen können soll. Aber wie gut funktioniert das wirklich? Vor allem weil die Ösen ja durch zwei Schichten Leder müssen. Hat das jemand von Euch schon mal ausprobiert?
Ich nähe und bastel auch gerne. Aber Druckknöpfe und Ösen und dergleichen bringen mich regelmäßig zur Verzweiflung. Da habe ich einfach kein Händchen für. Oder vielleicht habe ich bisher immer die Falschen Produkte dafür genutzt.
Mein Vater hat früher immer viel mit Leder gearbeitet, so als Hobby und uns auch immer die Schuhe repariert. Der hatte da so einen Spezialladen, wo er seine Arbeitsmittel dafür gekauft hat. Absätze, Lederfarbe, Lederkleber und so weiter. Das wäre auch meine Idee für dich, dass du dich da nach einem Schuster in der Nähe umsiehst, ob der passendes Material hat, das er dir verkaufen würde. Solche Teile aus dem Profibereich halten sicher, was sie versprechen, auch wenn sie sicher nicht die billigsten sein werden. Aber wenn man Ramsch kauft und die Hälfte davon kaputt im Müll landet, macht das den anfangs günstigen Preis auch teurer.
Wenn ihr keinen richtigen Schuster mehr in der Nähe habt, gibt es vielleicht einen Spezialversand für Schusterbedarf?
Der Schuster wäre tatsächlich eine Idee. Wir haben hier noch so einen kleinen Familienbetrieb, der auch Lederwaren repariert. Da gibt man seine Schuhe ab weil man neue Absätze braucht und bekommt seine Schuhe blank geputzt zurück, weil das ja dazu gehören würde.
Ich frage da einfach mal, ob sie mir die Ösen anbringen könnten und da der Service eben immer so gut ist hätte ich auch kein Problem dafür ein bisschen mehr zu bezahlen als wenn ich es selber machen würde. Mein Projekt liegt schon länger auf Eis weil ich eben unsicher bin was ich jetzt kaufen soll und davon habe ich ja auch nichts.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/oesen-ohne-zange-anbringen-t281489.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3588mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1773mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1335mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung