Nicht mehr als drei Briefmarken auf einen Brief?
Ich kaufe häufiger Briefmarken am Automaten und viele von euch werden das Problem sicherlich kennen: Das Wechselgeld kommt in Form von Briefmarken, statt in Münzen. Das ist erstmal ärgerlich, aber man kann diese ja auch noch verwerten. Ich mache es daher schon mal häufiger so, dass ich Briefmarken mit Werten von 1, 2, 5 oder 10 Cent mit mehreren anderen kombiniere und so den richtigen Wert erhalte. Eine Freundin hat so neulich eine Postkarte von mir erhalten, auf der fünf Briefmarken waren.
Nun habe ich aber gelesen, dass man eigentlich nicht mehr als drei Briefmarken auf einem Brief nutzen darf, da diese noch maschinell lesbar sein müssen. Die Marken dürfen also nicht über die Frankierzone geklebt werden. Da meine Postkarte aber nicht zurückgekommen ist, gehe ich mal davon aus, dass Ausnahmen gemacht werden.
Schickt ihr auch schon mal Briefe ab, die mit mehreren Briefmarken frankiert sind? Wie viele habt ihr schon maximal benutzt? Sind Briefe bei euch auch schon mal zurückgekommen, da es zu viele Marken waren oder ist bisher alles gut gegangen?
Ich mach das auch so und es wird auch nichts passieren wenn du das machst, die Maschinen können die Frankierung nicht ermitteln und die Karte wird ausgeworfen, das passiert auch mit anderen Briefen und dann wird ein Mitarbeiter einfach die Marken von Hand prüfen. Bisher sind alle Briefe oder Karten angekommen. Das einzige was passieren kann ist, dass die Karte oder der Brief vielleicht einen Tag später ankommen wird, aber auch das ist selten geworden.
Ich wüsste gar nicht, warum es da ein Problem geben sollte. Denn so gesehen ist es doch nur wichtig, dass der Brief eben ausreichend frankiert ist, wenn das der Fall ist, warum sollte ein Brief nicht versendet werden? Ob da jetzt eine Briefmarke klebt oder mehrere spielt dabei doch so gar keine Rolle meiner Ansicht nach. Mittlerweile wurde das Porto schon so oft erhöht, dass man mehrere Briefmarken aufkleben muss, um den notwendigen Wert zu erreichen, selbst da hat sich noch keiner beschwert.
Ich habe eigentlich selten mal mehr als eine oder zwei Briefmarken auf einer Postsendung. Ich drucke mir die Marken meist online passend aus, da bekommt man dann ja auch nur eine Marke.
Allerdings habe ich selbst schon Umschläge bekommen, die teilweise mit Briefmarken tapeziert waren. Diese Sendungen sind aber auch ohne Probleme angekommen. Ich denke daher, dass die Post es nicht so eng sieht, wenn man auch mal mehr als drei Marken auf die Sendungen klebt. Ob das nun wirklich schwieriger für die Maschinen zu lesen ist, weiß ich allerdings nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
