Neutrale ebay Bewertung, wenn Produkt eher mindertwertig war

vom 13.10.2017, 11:40 Uhr

Ich habe jetzt bei ebay 5 Sorten Kauartikel für Hunde bestellt. Die Sachen waren günstig, Versand war auch zügig, aber die Qualität der Ware war eher schlecht. Daher habe ich neutrale Bewertungen abgegeben, weil ich schon finde, dass man andere Käufer darauf aufmerksam machen sollte, dass sie eben nicht die Qualität bekommen die man sonst im Supermarkt findet. Nun schreibt mich aber ständig der Verkäufer an, der nicht einsieht, wieso ich nur neutrale Bewertungen abgebe. Wie handhabt ihr das in so einem Fall? Seht ihr hier neutrale Bewertungen als gerechtfertigt an?

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin in einer ähnlichen Situation. Das Produkt ist einfach unterirdisch gestaltet, aber ich habe bisher noch keine Bewertung dazu abgegeben. Einerseits denke ich, dass der Verkäufer nur der Lieferant ist, also nichts für die Qualität kann, andererseits würde ich meinem Unmut gerne Luft machen, weil das Produkt schlichtweg beschissen ist. Ich habe mir überlegt auch neutral zu bewerten, aber ich möchte auch nicht vom Verkäufer unnötig genervt werden.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich kann hier beide Seiten schon gut verstehen. Sicher verstehe ich den Verkäufer, weil er die Ware ja nicht produziert und sich daher nicht freut, wenn die Bewertung nicht uneingeschränkt positiv ist. Aber ich verstehe auch den Kunden, der den Verkäufer so darauf aufmerksam machen möchte, dass die Qualität der Ware nicht die ist, die man erwartet hat. Ich denke, dass ich in so einem Fall wohl auch eher eine neutrale Bewertung abgeben würde, um vielleicht auch andere Kunden von dem Kauf abzuhalten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Meine Bewertungen bei Ebay richten sich primär daran, was der Verkäufer dort in seiner Produktbeschreibung geboten hat. Je mehr Informationen und je weniger das Produkt diesen Infos entspricht, desto eher wankt eine negative Bewertungen und keine neutrale Bewertung. Denn das wäre für mich eine irreführende Beschreibung, um mich zum Kauf anzuregen, was ich gleichwohl schon indirekt als "Betrug" werten würde.

Wenn eine Beschreibung nichts offen legt, dann würde ich vielleicht nochmal mit den Verkäufer in Kontakt treten, die Mängel erwähnen und eine Lösung suchen. Gibt es da keine, dann gibt es von mir eine neutrale Bewertung, weil es ja nicht so war, dass etwas in der Beschreibung des Produkts versprochen wurde und dann ist eine neutrale Bewertung durchaus okay.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich sehe das ähnlich wie Kätzchen und würde auch die Beschreibung des Verkäufers zu dem Artikel berücksichtigen. Wenn dort darauf hingewiesen wurde, dass die Qualität vielleicht etwas minderwertiger sein könnte, dann kann man dies schlecht in der Bewertung erwähnen. Immerhin gab es dann den Hinweis darauf.

Wenn ich eben neutral bewerte, weil mir die Qualität nicht zusagt, kann ich ja trotzdem schreiben, dass der Verkäufer in Ordnung war und schnell geliefert hat oder ähnliches. Ich glaube, dass ich auf die Nachrichten eines Verkäufers dann irgendwann nicht mehr antworten würde, wenn ich einmal erklärt habe, warum und wieso ich denn eben neutral bewertet habe.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^