Nervige Kommunikation bei ebay Kleinanzeigen?
Ich nutze seit einigen Tagen das erste Mal aktiv Ebay - Kleinanzeigen. Allerdings muss ich sagen, dass ich ziemlich genervt bin. Wenn man jemandem schreibt oder eine Antwort auf eine Anzeige erhält, dann ist die Kommunikation respektlos und manche schreiben auch einfach dann nicht mehr zurück. Wenn man beispielsweise um den Preis verhandelt, dann antworten einige nie wieder und man weiß nicht so wirklich, wo man steht.
Die Kommunikation finde ich einfach absolut nervig und seltsam. Habt ihr dort auch schon mal gehandelt und ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr bei der Kommunikation vor? Wie reagiert ihr, wenn sich jemand ewig nicht meldet oder sogar nie wieder antwortet?
Ja, das ist bei mir auch aktuell der Fall, habe ich gerade erst wieder erlebt, manche antworten nicht mehr. Ich nehme an, ihnen war dann der Preis zu hoch. Aber man muss denke ich auch berücksichtigen, dass da ganz normale Menschen unterwegs sind, häufig einfache Leute, die sich über Kommunikation nicht so viele Gedanken machen.
Dass ich etwa bei Nachrichten mehr schreibe, Dinge beschreibe, Anreden und Höflichkeitsformen verwende, das ist mir wichtig, weil ich es auch beruflich so mache. Aber beispielsweise ein einfacher Handwerker, der nie großartig mit anderen schriftlich kommuniziert, der schreibt dann pragmatisch nur das Nötigste. Manche Menschen sind einfach so.
Dich zwingt doch keiner, bei Ebay-Kleinanzeigen zu benutzen. Also wenn dich diese Plattform stört, dann lass es doch einfach ganz sein anstatt darüber zu meckern.
Alles hat seine Vor- und Nachteile, entweder man akzeptiert auch die Nachteile oder man muss sich anderweitig umsehen. Diese Kommunikationsform, die du hier kritisierst gibt es nicht nur bei Ebay-Kleinanzeigen, sondern auch auf vielen anderen Plattformen. Das sieht man aber nur, wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht.
Ich mich schon an die teils nicht so höflichen Nachrichten bei ebay Kleinanzeigen gewöhnt. Leider ist eben nicht jeder für eine nette Anrede oder sagt Bitte und Danke. Ich versuche trotzdem immer die Höflichkeit zu wahren und muss mich ja nicht an die Umgangsformen der anderen halten. Allerdings muss ich auch sagen, dass es diese unhöflichen Nachrichten überall gibt und nicht nur bei ebay Kleinanzeigen.
Ich denke auch, dass man einfach damit rechnen muss, dass jemand nicht mehr auf Nachrichten antwortet. Ich hatte auch schon durchaus feste Zusagen und hab dann doch nie wieder etwas von dem Interessenten gehört. Das ist natürlich ärgerlich, aber nicht jeder hat so viel Anstand, um eben doch abzusagen.
Ich habe gerade auch ein paar Anzeigen online und muss mich mittlerweile sehr zusammen reißen, dass ich nett bleibe. Jede zweite Anfrage ist ohne Ansprache und mitunter ohne Satzzeichen. Da bekommt man dann einfach: "Paypal" hingeworfen und darf sich den Rest selber zusammen reimen. Ist es denn zu viel verlangt, dass derjenige schreibt: Hallo, ich interessiere mich für XY, kann ich mit Paypal zahlen?".
Das formulieren dieses Satzes dauert keine Minute und ist doch so viel netter, als wenn man da nun nur ein Wort hingesetzt bekommt. Und ja, schade sind auch ordentliche Anfragen, die einen noch damit beschäftigen, dass man das Päckchen ausmessen und wiegen soll, damit sie ja genau den Versand bestimmen können und wenn man dann alles in Sack und Tüten hat, melden sie sich nicht mehr. Dann kann man auch kurz mitteilen, dass man kein Interesse mehr hat.
Ich hatte das auch schon, dass ich mehrere Anfragen los geschickt habe und mich dann für das beste Angebot entschieden habe. Aber dann kann man dem Verkäufer auch sagen, dass sich die Anfrage erledigt hat. Wobei ich solche Unverschämtheiten auch schon anders herum erlebt habe.
Ich bin zwar nicht sonderlich bei den Kleinanzeigen aktiv, dafür aber umso mehr bei Ebay. Bzw. ich war es, denn insgesamt ist das einfach mittlerweile eine anstrengende und nervige Angelegenheit geworden, die den Aufwand und Ärger nicht lohnt. Und auch dort stelle ich ein furchtbares Verhalten in der Kommunikation mit anderen Usern fest. Anreden gibt es selten, Höflichkeit oder gar Freundlichkeit muss man auch oft suchen.
Meinem Empfinden nach war das in den Anfangszeiten des Internets noch anders, das kann man auch auf Foren und die Anfänge von Facebook und andere soziale Medien adaptieren. Es tobt und herrscht wie es mir manchmal scheint der Mob. Mein subjektives Empfinden ist ohnehin, dass das Internet teilweise fest in der Hand der etwas einfach gestrickten Menschen zu sein scheint, aber möglicherweise habe ich da auch eine verzerrte Wahrnehmung.
Um auf Ebay zurückzukommen: Es ist unfassbar, in welchem Ton manche Leute dort mit einem reden, manch einer wirkt regelrecht dreist und rüde, und da beziehe ich mich nicht nur auf den angeschlagenen Ton, sondern auch auf die Forderungen und Anspruchshaltungen. Teurerer Versand ohne Aufschlag, dreiste Angebote und Schlecht machen der Ware, um den Preis im Vorfeld zu drücken, Lügen, wann und ob man überhaupt mal zahlen wird oder Fragen und keine Rückmeldungen.
Allerdings geht es mir auch als Käuferin da manchmal nicht anders. Man schreibt Leute an, bekommt oft gar keine Antwort oder nur sehr unwillig, abschließende Kommentare und Verabschiedungen, wie ich es immer halte, sind wohl völlig aus der Mode. Interessanterweise sind die beiden einzigen Erfahrungen, die mein Freund und ich mit den Kleinanzeigen als Käufer gemacht haben, die positive Ausnahme.
Ich nutze die Kleinanzeigen regelmäßig und wundere mich schon gar nicht mehr über das Verhalten bei den Nachrichten. Aber wenn die Leute anrufen ist es auch kein Stück besser, da wird man dann auch Beschimpft oder es wird einfach aufgelegt. Die Leute haben einfach immer weniger Benehmen, egal ob es nun um geschriebene Nachrichten geht oder auch Anrufe.
Gestern hatte ich wieder solch einen Anruf. Dabei ging es um einen Herd den die gute Dame haben wollte. Angeboten ist das ganze für 150 Euro und das ist absolut ein fairer Preis, da das Gerät nicht alt ist und neu 500 gekostet hat. Dennoch meinte die Dame, weil sie es für eine "arme Familie" braucht, kann man es ihr doch schenken. Als ich ihr mitgeteilt habe, dass ich es nicht umsonst zum kauf anbiete und nichts zu verschenken habe, ist sie ausfallend geworden, hat mich beleidigt und als Wirtschaftshai bezeichnet. Ich frage mich auch was das soll, denn immerhin war vorher bekannt, dass das nicht zu verschenken ist und warum man sich dann überhaupt die Mühe macht dort anzurufen.
In anderen Fällen kommen immer nur Nachfragen ob es billiger geht, obwohl ein Festpreis angegeben ist. Bei anderen Dingen wird dann gesagt, dass man es verschickt haben will aber nicht bereit ist die Versandkosten zu tragen, obwohl es in meinen Angeboten überall drinnen steht, dass der Versand vom Käufer getragen werden muss. Auch wenn es um die Zahlungen geht für den Versand, ich akzeptiere nur Überweisung per Vorkasse, wird man regelmäßig dumm angemacht weil man kein Paypal nimmt.
Ich denke einfach, dass die wenigsten Leute wirklich die Beschreibungen bis zum Ende lesen. Denn dort würden sich viele Fragen einfach schon vorab erledigen und würden das Anschreiben notwendig machen. Wenn also patzige kurze Fragen kommen, dann verweise ich nur auf das Angebot in dem alles drinnen steht. Selten kommt es vor, dass eine Frage sich nicht schon alleine vom Text her beantwortet und wenn dann nichts mehr kommt, dann mache ich mir darüber auch keinen Kopf mehr und deute es einfach als kein Interesse.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 952mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1153mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Kalkflecken auf Kakteen 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen