Nach Besuch im Fertigteilhaus immer komisch stinken
  Wir waren nach der langen Winterpause wieder in unserem Gartenhaus. Dies ist ein Fertigteilhaus aus den frühen 70er Jahren und im Winter immer unbeheizt. Kaum hatten wir die Eingangstüre offen, kam wieder so ein unbestimmter Geruch in unseren Nasen. Irgendwie riecht es einfach etwas holzig-muffig. 
Das Schlimme ist aber, wenn wir uns dort länger aufhalten, riecht unser Gewand und auch unsere Haut danach. Eigentlich kann ich mir das nicht erklären, weil das Fertigteilhaus nicht feucht ist, aber die Erfahrung machen wir seit 40 Jahren und sind ratlos. Auch ist alles, was jemals im Gartenhaus draußen war, trotz Waschen, immer noch stinkend.
Wie kann dass sein, dass man nach einem Besuch im Fertigteilhaus immer komisch stinken muss? Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und wie könnte man gegen solch einen Geruch erfolgreich ankämpfen? ![]()
  Ich würde mal die Fenster öffnen und das Haus lüften und das sehr oft. Wenn dieser Geruch einmal aus diesem Haus draußen ist wird der auch in dieser Form nicht zurück kommen. Dann wird auch die Kleidung nicht mehr riechen. In der Kleidung wo der Geruch schon drinnen ist wird man nichts tun können, weil so Geruch sehr streng ist.
Ich habe in einem Ferienhaus mal solch eine Erfahrung gemacht. Als wir die Tür aufgemacht haben, haben wir uns eine Zeit dort aufgehalten und wir haben uns erstmal an den Geruch gewöhnt und als wir das Haus später mal verlassen haben, stank unsere Kleidung komisch und dieser Geruch ging auch nicht mehr raus.
  Kommt ganz auf die Quelle drauf an. Befindet sich die Quelle des Geruchs unter den Isolierungen, dann kommst du mit Lüften auch nicht mehr bei. Entsprechend wäre es wichtiger die Quelle zu finden und auch auszumachen. Du schreibst von einem muffigen Geruch, diesen kann man haben wenn Schimmel unter der Isolierung sich befindet, oder auch wenn zu wenig gelüftet wird und zu wenig Luft ansonsten in dem Haus zirkuliert.
Ich kenne das vor allem von leerstehenden Häusern die nach rund vier Wochen anfangen dann muffig zu riechen, wenn sich niemand darum kümmert, dass diese auch belüftet werden jeden Tag. Fängt man dann wieder an mit dem lüften, dann verflüchtigt sich der Geruch auch mit der Zeit. Unterlässt man das, dann kann es auch zu weiteren Folgen wie der Schimmelbildung kommen. Entsprechend müsste man bei euch schon prüfen, ob das ganze schon soweit ist oder einfach nur zu wenig gelüftet wurde in der letzten Zeit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1708mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      610mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1858mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1734mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 
