Nach Albtraum nicht direkt wieder einschlafen wollen?
Wenn ich einen Albtraum habe, dann werde ich selten davon wach. Wenn das doch der Fall sein sollte, dann schlafe ich aber auch recht schnell wieder ein, auch wenn ich mit klopfendem Herzen aufwache. Meistens bin ich dann so müde, dass ich schneller eingeschlafen bin, als dass ich mir noch viele Gedanken darüber machen kann.
Meine Cousine erzählte mir, dass sie nach Albträumen nie direkt wieder einschlafen will, weil sie zu große Angst hat, den Traum dann direkt weiter zu träumen. Von daher steht sie dann immer auf und macht sich eine Tasse Tee oder eine heiße Milch und liest noch ein Buch oder schaut eine Folge ihrer Lieblingsserie, um sich abzulenken. Erst dann legt sie sich wieder ins Bett, um wieder einzuschlafen.
Wollt ihr nach Albträumen auch nicht direkt wieder einschlafen, weil ihr zu große Angst davor habt, die Fortsetzung des Traumes zu träumen?
Wenn ich mal einen Albtraum habe, dann schrecke ich regelrecht aus dem Bett hoch, schüttel mich ganz kurz und dann schlafe ich weiter. Das will ich dann aber auch, denn meistens möchte ich schon die Fortsetzung erleben. Aber das klappt nur in den wenigsten Fällen.
Also wenn ich mal einen Alptraum habe, dann schlafe ich direkt danach auch weiter. Ich kann offen gesagt die Logik nicht nachvollziehen, dass man Träume quasi "nahtlos" weiter träumt, wenn man direkt nach einem Alptraum wieder schlafen geht. Das funktioniert bei mir nicht mal bei guten Träumen, warum sollte das dann also bei bösen Träumen funktionieren?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen