Müssen Fördermittel zurückgezahlt werden?
Speziell für eine Existenzgründung oder bei einem Hausbau oder Hausmodernisierung, kann man ja wohl auch Fördermittel beantragen. Aber wie ist es denn, wenn man Fördermittel bewilligt bekommt, muss man die dann auch in jedem Fall zurückzahlen oder werden diese einem in bestimmten Fällen geschenkt?
Ich meine jetzt natürlich keinen Existenzgründungs- oder Hauskredit, sondern eher Fördermittel in Form von Zuschüssen. Hat das schon mal jemand beantragt und wie läuft das genau ab?
Ich verstehe das so, dass die Fördermittel nicht zurückgezahlt werden müssen, sofern man sie legitim erhalten hat und nicht durch Unwahrheiten erschleichen konnte. Das würde für mich sonst auch keinen Sinn machen, wenn Fördermittel eine Art "Kredit" wären, den man in jedem Fall zurückzahlen müsste.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1251mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1715mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1468mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1821mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
