Morgens Brötchen aufbacken oder lieber vom Bäcker holen?
vom 31.01.2019, 08:19 Uhr
Kätzchen14 hat geschrieben:Zum Bäcker selber gehe ich schon lange nicht mehr. Und die Brötchen zum Beispiel von Backwerk, die gehen mal gar nicht. Pappige Matsche ist das jedenfalls bei uns um die Ecke, sodass ich darauf echt dankend verzichten kann.
Das Backwerk mag ich auch nicht, diesen Laden konsultiere ich eigentlich fast nie. Es gibt zwar auch in München inzwischen fast nur noch Großbäckereien mit zahlreichen Filialen, aber die Filiale bei mir in der Nähe macht eigentlich ganz gute Sachen. Und wie gesagt, da ich sowieso am liebsten bayrische Brezen zum Frühstück esse, hole ich mir die lieber frisch vom Bäcker, weil mir die Aufbackbrezen ehrlich gesagt nicht besonders gut schmecken.
Um ehrlich zu sein backe ich selbst keine Brötchen auf und ich habe auch keine Brötchen zum Aufbacken zuhause. Wenn ich Brötchen esse, dann mache ich das eher nach Bedarf und kaufe sie eigentlich auch beim Bäcker. Wenn mir warme Brötchen am Morgen wichtig wären, dann würde ich auf jeden Fall mit Aufbackbrötchen vorsorgern. Ich esse aber im Moment lieber andere Sachen zum Frühstück und Brötchen reizen mich gar nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie geht ihr beim Ausmisten im Haus vor? 723mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Wie geht ihr beim Ausmisten im Haus vor?
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme