Möbel blind kaufen - Wer hat es schon gemacht?
Ein befreundetes Paar von uns, möchte sich ein neues Sofa kaufen. Sie haben schon bestimmte Vorstellungen, wie dieses aussehen soll und schauen danach bisher im Internet. Sie haben jetzt auch ein Sofa gefunden, was ihren Vorstellungen entspricht. Da sie auch noch einen kleinen Rabatt bekommen, wenn sie es eben online bestellen, wollen sie da nun zuschlagen.
Ich finde das doch sehr riskant und würde das Sofa lieber in Real ansehen und auch mal Probe sitzen machen. Das befreundete Paar meint aber, dass sie es ja noch reklamieren könnten, wenn es ihnen dann doch nicht zusagt.
Wir haben uns schon gebrauchte Möbel gekauft, die wir durch Kleinanzeigen und ähnliches gefunden haben. Dabei haben wir auch einmal eine Küche gekauft, ohne sie vorher anzusehen. Die Küche sah schlimmer aus, als wir erwartet hatten und wir mussten sie dann mitnehmen. Zum Glück haben wir sie wieder verkauft bekommen, allerdings auch nur mit Verlust.
Ich würde daher auch keine Möbel mehr kaufen, ohne sie vorher gesehen zu haben. Selbst wenn es neue Möbel vom Händler sind, weiß man doch nicht, ob sie einem dann im originalen auch immer noch zusagen. Und der Aufwand einer Reklamation ist bei so einem Möbelstück sicher nicht gering.
Würdet ihr Möbel blind kaufen und dann eine Reklamation in Kauf nehmen, falls es euch nicht gefällt? Bei gebrauchten Möbel kann man dies jedoch nicht und muss dann sehen, was man damit macht. Wäre euch das Risiko dabei egal?
Na gut, wenn man die Zeit, die Geduld und das Geld dafür hat, kann das ja jeder so machen wie er möchte. Für mich wäre das jedoch nichts. Zu erst einmal sind da die langen Lieferzeiten. Dann wartet man voller Ungeduld auf das neue Möbelstück und stellt dann zu Hause, wenn es fertig aufgebaut und ausgepackt ist fest, dass es in der Realität hässlicher aussieht und total unbequem ist. Schließlich muss man es wieder einpacken und abholen lassen, weil es zu schwer ist, um es selbst mal eben in den nächsten Postkasten zu werfen.
Dann dauert es ja, bis das Möbelstück wieder beim Händler angekommen ist und durch die Bearbeitung etc. kriegt man sein Geld nicht sofort erstattet. Das zieht sich schon länger hin und ich hätte gar nicht die Geduld dafür. Ich würde direkt ins Geschäft gehen, alle Sofas Probe sitzen die dort sind und mich dann für das beste Exemplar entscheiden und es auch bestellen und liefern lassen. Das ist in meinen Augen die sinnvollste Methode.
Ich kaufe keine Möbel blind, ich möchte das ganze vorher ausprobieren und anfassen können um auch die Qualität der Ware zu sehen. Alleine aus dem Katalog kann man vieles nicht sehen, gerade wenn man auf der Suche nach einem massiven Möbel aus Echtholz ist, kann man dort schon Sachen angeboten bekommen das es einem schlecht wird. So gibt es genug Dekore die täuschend echt aussehen, aber auch nur eine Beschichtung aus Plastik auf einem gepressten Holzstück sind.
Selbst wenn ich auf den Kleinanzeigen etwas sehe das mir gefällt an Möbeln, dann frage ich die Verkäufer immer ob ich mir das ganze erst einmal anschauen kann. Gefällt es mir bei der Besichtigung, dann nehme ich es meistens auch direkt mit. So kann man meines Erachtens auch besser über den Preis verhandeln wenn man sich das ganze vorher angeschaut hat. Die meisten Verkäufer haben dafür auch Verständnis und ich habe eigentlich immer einen Termin bekommen zum ansehen, auch wenn ich danach nicht immer gekauft habe.
Das letzte was ich mir auf diese Weise besorgt habe war ein Schuhschrank. Dafür hatte ich mir drei Objekte angeschaut die auf den Kleinanzeigen inseriert waren. Bei den ersten beiden waren Mängel vorhanden, die in der Anzeige gar nicht beschrieben standen. Zudem waren die Verkäufer auch nicht bereit mit dem Preis entgegen zu kommen nachdem ich die Mängel festgestellt habe. Erst der dritte Verkäufer war einsichtig, dass der Preis den er sich vorstellt zu hoch angesetzt war und ist entsprechend entgegen gekommen. Die Mängel waren bei allen drei Schränken übrigens die selben.
Natürlich kann man auch sagen, dass man das ganze hinterher Reklamiert und nicht haben möchte. Jedoch sollte man dann auch bedenken, dass das ganze wieder zum Händler zurück muss und die Kosten für Möbel dafür in der Regel nicht getragen werden. Diese muss der Käufer dann selbst bezahlen. Und mich würde es schon sehr ärgern, wenn ich hinterher eine Rechnung von 100 Euro von einer Spedition habe nur damit das Teil welches ich eigentlich wollte und dann doch wieder nicht, abgeholt wird. Auch wenn der Kaufpreis erstattet wird, ist das eine weitere Ausgabe die in meinen Augen unnötig ist.
Das Online bestellen von Möbeln halte ich ohnehin nur für eine reine Faulheit der Leute. Denn es wäre überhaupt kein Problem seinen Hintern in das Möbelhaus zu schwingen dort entsprechende Modelle auszuprobieren und das ganze hinterher Online bestellen und liefern zu lassen. Aber dann weiß man zumindest vorher, dass es grundsätzlich "passt" und man es nur wegen Mängeln oder einer Fehllieferung reklamieren müsste. Der Aufwand ein Sofa wieder zum Händler zu bringen wird dabei deutlich unterschätzt und oftmals wissen die Kunden auch nicht, dass sie die Versandkosten dafür selbst zu tragen haben.
Möbel sind mir selber extrem unwichtig. Sicherlich eine Einstellung, die ich von meiner Uroma habe. Diese hat ihre Möbel irgendwann herstellen lassen und dann ewig gehabt. Wie die nun aussahen war ihr recht egal, Hauptsache sie erfüllten ihren Zweck und ein bisschen so bin ich auch. Deswegen wäre es mir fast egal wie Möbel aussehen, Hauptsache sie erfüllen einen Zweck und passen ein bisschen in die Wohnung.
Blind Möbel gekauft habe ich auch noch nicht, aber ich finde es auch nicht schlimm, da Möbel bei mir wie gesagt nicht diesen hohen Stellenwert haben. Ich kann auch durchaus günstige Möbel haben, die dann eben nur wenige Umzüge überstehen.
Ich habe bisher nur ein Regal aus dem Internet bestellt, das ich vorher nie gesehen habe, aber bei Sitzmöbeln würde ich persönlich das nicht machen wollen. Denn der Versand (Spedition) kostet ja auch und wenn es nicht gefällt hat man nur noch mehr Arbeit wegen der Retoure, falls die überhaupt möglich ist.
Ich bin da eher sie Sorae und will in den meisten Fällen dann alles anfassen und mich von der Qualität überzeugen. Mein Regal habe ich nur online gekauft, weil es das nur online in der Form zu kaufen gab und ich was besonderes haben wollte. Die Qualität ist aber auch gut und ich habe den Kauf nie bereut.
Nelchen hat geschrieben: Die Küche sah schlimmer aus, als wir erwartet hatten und wir mussten sie dann mitnehmen.
Warum musstet ihr die Küche nehmen, wenn sie in Wirklichkeit sehr viel schlechter war, als es die Fotos hätten erahnen lassen? Das ist doch im Gegensatz zur e-Bay Hauptpräsenz der Vorteil der Anzeigen, man kann sich vor einem bindenden Vertrag die Ware noch mal genau anschauen. Gebrauchte Möbel würde ich niemals bindend und vorher nur auf Fotos gesehen kaufen.
Bei Neuware vom Händler sieht das schon anders aus, da reichen mir bei den meisten Sachen die Fotos und die Maße. Bedenken hätte ich allerdings auch bei Sofas, Sesseln und Matratzen, da würde ich dann schon gerne drauf sitzen, um mir ganz sicher zu sein. Ein Möbelfehlkauf ist das Letzte, was man haben möchte. Wer will denn allen Ernstes ein großes Möbelstück zurückgeben?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1691mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 602mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1838mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1298mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1727mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
