Mit welchem Logistikanbieter kann man am besten planen?
Bei manchen Onlineshops kann man ja teilweise nicht nur die Zahlungsmethode sondern auch Versandart wählen. Bei den meisten Anbietern ist es jedoch immer nur eine Option bzw. wählt die Firma selbst aus, welcher Zusteller genommen wird.
Beispiel: Amazon. Bei früheren Bestellungen kamen die Sachen entweder per Hermes oder DHL. Das war irgendwie berechenbarer weil es in meinem Heimatort meistens zwischen 14 und 16 Uhr kam. Seit einiger Zeit kommt nun fast alles nur noch per Amazon Logistics.
Und jetzt darf ich manchmal relativ bis in den Spätnachmittag oder Abend warten, bis die Lieferung kommt. Ich wünsche mir daher für Amazon wieder DHL zurück. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Mit welchem Logistikanbieter/Zusteller kann man am besten planen?
Also für mich ist es auch immer am besten, wenn per DHL versendet wird. Lange Zeit nimmt für mich die Versendung per Hermes in Anspruch, da habe ich jetzt auch wieder so ein Beispiel. Gestern etwas ersteigert und bezahlt, nun dauert die Lieferung vom 03.-05.Mai. Aber man wartet ja geduldig. Schlimm ist es bei DPD, die finden dauernd den Empfänger, also mich, nicht. Da musste ich dauernd hinterhertelefonieren.
Das ist auch vom Ort abhängig. In meinem alten Wohnort konnte ich nichts mit Hermes anfangen. Wenn man es überhaupt bekommen hat, dann Tage zu spät und mit viel Glück war es dann nicht kaputt, weil die Pakete immer mit viel Anlauf geschmissen wurden. DHL war da deutlich besser auch vom planen her, nun ist es genau anders herum Hermes ist sehr gut, man weiß wann er kommt und bei DHL kann man fast den ganzen Tag warten, weil er total unterschiedlich kommt. Es kommt eben auch sehr auf die Fahrer selber an.
Ich habe auch jetzt erstmals die Zustellung mit amazon Logistics. Dabei habe ich keine Ahnung, wie der Zustellung gekleidet ist oder auf welches Fahrzeug ich achten soll. Bei mir steht nur, dass ich bis 20 Uhr abends meine Timberland Schuhe bekommen soll. Was passiert eigentlich, wenn ich bei amazon Logistics nicht zu Hause bin und wo kann ich dann das Paket abholen?
Das ist in der Tat von Ort zu Ort unterschiedlich. Wie der Zufall es so will, hatte ich letzte Woche eine angeregte Diskussion mit dem Amazon Kundenservice. Unser Hermes Paketbote hat es sich zur Aufgabe gemacht seine Kunden in den Wahnsinn zu treiben
. Pakete werden nicht abgegeben obwohl Jemand zu Hause ist, sondern einfach vor die Haustür gestellt – ohne Zustellungsnachweis anhand einer Unterschrift. Das war letzte Woche besonders ärgerlich, da es geregnet hat und ich mir Computerteile im Wert von ein paar Hundert Euro habe liefern lassen. Also griff ich zum Hörer und telefonierte mit dem Kundenservice mit dem Ziel, dass keine Pakete mehr an mich über Hermes verschickt werden sollen. Am Besten funktioniert bei uns DHL.
Der Kundenservice entschuldigte sich zwar (war ja klar), könne aber nichts machen da vom System das Logistikunternehmen automatisch beauftragt werde. Die einzige Alternative wäre die Lieferung an eine Packstation. Diese wird exklusiv von DHL beliefert, würde allerdings natürlich neben Mehraufwand auch Mehrkosten nach sich ziehen.
Mein persönliches Fazit dazu ist, dass ich nur noch über Amazon bestelle, wenn es gar nicht anders geht und ich meinen Kauf nirgendwo anders bekommen würde.
Für unseren Wohnort gilt: Hermes ist ideal, denn der nächste Paketshop ist schräg gegenüber und hat von 7 bis 23 Uhr geöffnet. Und anders als bei den Lieferungen an Privatadressen ist es dazu noch sicher, dass der Fahrer zwischen 14 und 15.30 Uhr kommt. Einfacher geht es nicht. Man muss nicht warten, keine Pakete bei Nachbarn suchen und die Lieferung ist zuverlässig und flott da.
Wenn ein Paket direkt zu uns geht, dann bevorzuge ich DPD. Da kann man den Fahrer online verfolgen und sieht, wie viele Stationen er noch vor sich hat, außerdem hat man ein Zeitfenster.Auch das klappt hier hervorragend und man sitzt nicht den ganzen Tag daheim, um sich dann zu ärgern, dass man angeblich nicht da war und nur eine Paketkarte im Briefkasten liegt.
DHL ist hier das Grauen. Die kommen hier mit bis zu vier oder fünf Wagen am Tag, da eigene Paket kann um 8 am Morgen oder erst um 18 Uhr kommen. Terminiert wird es in der Übersicht nie. Man wartet sich also dumm und dämlich. Und dann, während man noch wartet, springt die Übersicht auf, Empfänger konnte nicht ermittelt werden.
Wir wohnen an einer durchnummerierten Hauptstraße, die Häuser haben drei bis acht Mieter. Da ist eine Adresse nun wirklich leicht zu finden und das Firmenschild ist nicht ganz so klein.
Amazon Logistics hat immer funktioniert, aber ich finde es noch unkomfortabler als DHL, weil man einfach nie weiß, wann der kommt. Und wenn ein Paket per UPS geliefert würde, dann verzichte ich, wenn es irgendwie geht. Das kommt nie an, weil auch die nie unsere Adresse finden. Das klappt selbst dann nicht, wenn sie im Nebenhaus geliefert haben. Dann darf man sein Paket unter unmöglichen Bedingungen im Logistikcenter drei Städte weiter abholen. Das geht gar nicht.
Bei uns lässt es sich am besten mit DHL einigermaßen planen. In der Sendungsverfolgung stehen zwar nur ungefähre Zeiten, aber unsere beiden Postbotinnen kennen uns und wir ihre Route. Dazu kommt, dass das Zentrum, wo sie ihre Pakete etc. in die Wagen laden zum Ausliefern, keine fünf Minuten Wegstrecke von uns entfernt ist.
Haben wir es also beispielsweise eilig, dann können wir unsere Postbotinnen auch dort antreffen und bekommen unser Paket direkt. Oder wir treffen sie unterwegs, denn das Postauto ist ja sehr gut zu erkennen. Auch dann können wir bei ihnen direkt unser Paket abholen. Aber das liegt nur an diesen beiden Super-Postbotinnen, die echt auf Zack sind und einen fantastischen Job machen!
Wenn einer ihrer männlichen Kollegen austrägt, haben wir verloren. Die schaffen es noch nicht mal, richtig beschriftete Post in den richtigen, ebenfalls gut lesbar beschrifteten Briefkasten zu werfen! Da müssen wir hier im Haus mit 42 Parteien immer erst mal unsere Post untereinander austauschen. Manchmal bekommt man sie dann sogar geöffnet in den Briefkasten geworfen von Mr. Unbekannt! Die sind ein echtes Ärgernis.
Bei Hermes kann man die Sendungsverfolgungn derzeit in die Tonne treten. Da funktioniert gar nichts. Das Paket kommt nie zum angegebenen Zeitpunkt. Das liegt aber nicht nur am Auslieferer, der derzeit ständig wechselt und von denen einer unmotivierter zu sein scheint als der nächste. Die schaffen es schon beim Verteilen im Logisticzentrum nicht, unsere Pakete in die wichtigen Wagen zu packen! Jedesmal das gleiche Problem, die kriegen es einfach nicht in den Griff! Und dadurch verzögert sich die Auslieferung jedesmal um mehrere Tage.
DPD kommt einfach irgendwann. In der Sendungsverfolgung steht erst mal nur ein Tag, manchmal noch nicht einmal der. Gucke ich abends nach, ob für den nächsten Tag etwas kommen soll, steht da noch nix, aber am nächsten Morgen werde ich aus dem Bett geklingelt. Die Mail, dass ich ein Paket bekomme und wann, bekomme ich immer ca. eine Stunde vor der Auslieferung. Da ich aber keine App oder anderweitige Benachrichtigung bei Mails habe, ist es immer Zufall, wenn ich es mal vorher lese. DPD ist für mich also nicht planbar.
GLS hat seinen Service scheinbar verbessert. Da bekomme ich immerhin am Tag vorher eine Mail mit einem kleinen Zeitfenster von etwa einer Stunde. Und bei den letzten Malen war der Fahrer auch genau im Zeitfenster hier. Wenn das so bleibt, ist es sehr gut planbar.
Ich bestelle recht viel im Internet und achte darauf dass die Waren, wenn möglich, per DHL versendet werden, da ich bisher mit DHL die besten Erfahrungen gemacht habe. Der DHL-Bote kommt bei uns meist zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags und somit kann man ziemlich gut planen wann man zuhause zu sein hat. In der Regel ist bei uns aber keine zuhause, da sowohl ich als auch meine Frau Vollzeit berufstätig sind und deshalb bestelle ich fast immer an die Packstation, was nur mit DHL funktioniert, und kann die Pakete nach Feierabend abholen. Besteht nicht die Möglichkeit die Bestellung mit DHL liefern zu lassen, dann bestelle ich mir die Sachen auf die Arbeit, denn da ist immer jemand da der die Sendung entgegennehmen kann.
Ich bin mit Hermes sehr zufrieden, weil ich einen Hermes Shop gleich um die Ecke habe. Mit DHL hatte ich ein paarmal schlechte Erfahrungen gemacht, des öfteren hatte der Postbote nicht geklingelt, obwohl ich zu Hause war. Ein anderes Mal war ein Paket mehrere Tage verschwunden und ist dann plötzlich wieder aufgetaucht. Es hängt natürlich davon ab, wo man wohnt, welche Boten man erwischt und wie weit die Stellen sind, wo man die Pakete eventuell abholen muss.
Ich muss sagen, dass ich meistens DHL und Hermes auswähle. Ich versende selbst auch öfter etwas und da mache ich es dann auch meist von Größe und Gewicht abhängig und versende eben damit, wo es am günstigsten ist. Es sei denn, dass jemand bei mir etwas kauft und sich ausdrücklich ein bestimmtes Versandunternehmen wünscht. Da ich weder die Post noch Hermes hier in der Nähe habe, muss ich dann sowieso los fahren. Da ist es dann egal, womit es versendet wird.
Bei Hermes war es sonst immer so, dass dieser meistens in der Mittagszeit kam. Neuerdings haben wir aber wechselnde Fahrer und nicht mehr den üblichen. Daher kann man nun gar nicht mehr sagen, wann Hermes kommt und wo das Paket abgelegt wird, wenn wir nicht da sind. Wir haben einen Ablagevertrag, aber ich habe es nun schon einige Male erlebt, dass das Paket einfach vor die Haustür gelegt wurde.
DHL kam bei uns immer Morgens zwischen 9 und 11 Uhr. Mittlerweile habe ich da aber auch schon erst um 14 Uhr die Post erhalten. Ich habe es auf den Weihnachtsstress geschoben, dass eben gerade mehr zu tun ist. Aber sicher bin ich mir da nicht. Da es schon vor ein paar Wochen damit anfing, dass die Post teilweise immer später kam und ausgeliefert hat. Ich finde die Sendungsverfolgungen aber bei DHL und Hermes recht gut. Und die Preise sind auch meistens am günstigsten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1653mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 588mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1817mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 475mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
