Mit häufigem Zähneputzen freiliegende Zahnhälse riskieren?
Ich dachte immer, dass es gut sei, seine Zähne möglichst oft am Tag zu putzen - also nicht nur die obligatorischen zwei Male, sondern auch nach den Mahlzeiten. Es gab auch Zeiten, in denen ich meine Zähne sicherlich viermal täglich geputzt habe. Nun habe ich gelesen, dass man nicht unbedingt mehr als zwei oder dreimal täglich seine Zähne putzen sollte.
Macht man das zu oft, riskiert man nicht nur ein gereiztes Zahnfleisch, sondern auch freiliegende Zahnhälse, was natürlich alles andere als schön ist. Wusstet ihr das, dass es nicht so gut ist, seine Zähne mehr als dreimal täglich zu putzen? Haltet ihr euch auch daran?
Es kann sogar schädlich sein, wenn man die Zähne nur zweimal am Tag putzt. Ein Bekannter von mir hat das Problem, dass er die Zähne früher jeden Morgen und jeden Abend geputzt hat, bis der Zahnarzt es ihm verboten hat. Denn dadurch haben sich seine Zahnhälse freigelegt und das Zahnfleisch ist zurückgegangen. Mein Bekannter riskiert, dass ihm alle Zähne ausfallen und er ein Gebiss benötigt, wenn er sich nicht an den zahnärztlichen Rat hält. Mittlerweile darf er die Zähne nur noch einmal täglich putzen. Daher verstehe ich nicht, was an einer derartigen Erkenntnis so überraschend und neu sein soll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1879mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen