Mehr Besuch durch günstigen Wohnstandort?

vom 01.05.2017, 15:43 Uhr

Eine Freundin erzählte neulich, dass sie seit ihrem Umzug vor einem Jahr deutlich mehr Besuch bekäme als früher. Das führt sie auf die günstige Lage des Wohnstandortes zurück. Denn in der Nähe würden häufiger Messen stattfinden, die viele Menschen national sowie international interessieren würden und außerdem würde sie in der Nähe eines internationalen Flughafens wohnen (den man in ihrer Wohnung aber nicht hören kann). So käme es dann eben dazu, dass sich schon häufiger Verwandte, Freunde und auch Bekannte in ihrer Nähe befunden hätten, weil man eh in der Gegend gewesen ist und sie dann auch direkt treffen wollte.

Sie sagt selbst, dass sie vorher nicht so günstig gelebt hat was die Wohnlage angeht und viele Kontakte wären da auch eingeschlafen, weil sie - laut eigener Aussage - in der absoluten Peripherie gelebt hätte und sich da keiner freiwillig hin verirrt hätte. Viele Menschen hätten auch gar keine Lust gehabt, so einen krassen Umweg auf sich zu nehmen und daher hätte sich der Besuch eben in Grenzen gehabt. Wie seht ihr das? Bekommt man durch einen günstigen Wohnstandort tatsächlich deutlich mehr Besuch? Oder spielen da andere Faktoren eine weitaus größere und wichtigere Rolle? Welche Erfahrungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kann mir schon gut vorstellen, das das stimmt was du sagst. Ich mein man kennt es doch von sich selbst, niemand verirrt sich zufällig in eine verlassene Gegend. Aber in größeren Städten ist man doch öfter mal unterwegs. Und wenn man dann eben dort eine Freundin wohnen hat, ist es glaube normal das man sich öfter sieht als würde Diejenige auf dem Lande wohnen. Allerdings ist das natürlich auch eine traurige Einstellung, denn Entfernung sollte für eine Freundschaft ja keine Rolle spielen.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Für Freunde oder Familie sollte der Wohnstandort eigentlich keine große Rolle spielen, da man sich ja nicht nur besucht, wenn man gerade sowieso in der Gegend ist, sondern explizit zum Besuch fährt. Schließlich bedeutet einem die Person etwas oder sollte es zumindest. Bei einer ehemaligen Mitauszubildenden hatte ich aber auch das Problem des Besuches. Sie wohnt ziemlich weit außerhalb meiner Heimatstadt und ich habe nie die Zeit, sie zu besuche, wenn ich ein paar Tage mal zu Besuch bin. Das ist ärgerlich, aber definitiv der Lage geschuldet.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kann es mir auch gut vorstellen, dass man mehr Besuch bekommt, wenn man eine Wohnung in einer Messestadt oder in der Nähe eines Flughafens hat, als wenn man weit weg von allem wohnt. Wenn dann Freunde oder Verwandte gerade in der Nähe sind, kommen sie sicher eher vorbei, als wenn sie noch kilometerweit fahren müssten. Aber ich hoffe, dass das dann nur solche Besuche betrifft, wenn man eben gerade in der Gegend ist und dass man trotzdem jemanden besuchen fährt, egal, wo derjenige wohnt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ja, das kann man so sagen. Hin und wieder bekommen wir spontanen Besuch, da irgendeine Schwiegermutter, Tante oder eine sonstige Person besucht wurde und wenn man schon einmal im Ort ist, dann will man auch einen kurzen Abstecher bei uns machen. Bei uns kommt eigentlich relativ oft jemand vorbei.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^