Manchmal zu schnell für andere sein?
Ich hatte erst gestern so eine Situation, die mich zu diesem Thema inspiriert hat. Mein Partner und ich hatten einen Termin etwas weiter weg, sodass ich eben noch Proviant mitnehmen wollte. Wir wollten den Aufenthalt vor Ort noch mit einem kleinen Ausflug kombinieren und uns einen schönen Tag machen, sodass ich eben etwas zu Essen gemacht habe.
Ich hatte beschlossen, Pizzaschnecken zu machen und hatte auch zwei verschiedene Sorten auf insgesamt zwei Blechen vorbereitet. Als das erste Blech fertig war, schob ich im Prinzip das zweite Blech schnell in den Ofen und konnte mich schnell umziehen und durch die Wohnung flitzen und alles einpacken, was wichtig war und mitgenommen werden musste.
Nur irgendwie war ich so beschäftigt, dass mein Partner das gar nicht wirklich gemerkt hat, was ich da alles in der kurzen Zeit geschafft habe. Als das zweite Blech inzwischen fertig war, dachte er immer noch, ich hätte es noch nicht in den Ofen geschoben und war dann ziemlich überrascht, dass ich schneller mit allen vorgenommenen Aufgaben fertig war, als er erwartet hatte. Seid ihr manchmal auch zu schnell für andere oder hält sich das in Grenzen? Um welche Situationen handelt es sich da?
Ich kenne das auch, wenn wir irgendwohin fahren wollen. Ich verfalle dann schnell in Hektik und wusel durch das Haus, um alles zusammen zu suchen und mich fertig zu machen. Mein Mann ist dabei dann immer sehr gemütlich, was mich manchmal wirklich in den Wahnsinn treibt. Er bekommt dann nicht mit, wie weit ich schon bin und das wir theoretisch schon los fahren könnten.
Ich verstehe immer nicht, wie er dann so klüngelig und gemächlich sein kann. Er macht dann seine Sachen noch seelenruhig fertig und geht noch hier und dorthin, um etwas holen und sich fertig zu machen.
Ich kann diese Aufbruchspanik ja überhaupt nicht leiden. Das ist vielleicht gerechtfertigt, wenn man einen Flug gebucht hat oder ein Ticket für eine bestimmte Zugverbindung, aber wenn ich mit dem Auto irgendwo hin fahre ist es doch nun wirklich egal ob man fünf Minuten früher oder später los kommt. Ich würde mich nur ärgern, wenn ich mich abgehetzt hätte und dann später im Stau stehe.
Dafür bin ich im Denken für einige Leute öfters Mal zu schnell, das war irgendwie schon immer so, und mein Französisch wird inzwischen auch öfters mal als zu schnell kritisiert, dabei ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich mein Tempo den Muttersprachlern langsam angepasst habe. Und beim Laufen bin ich zu schnell für eine bestimmte Freundin. Sie ist nicht untrainiert oder so, aber hat einfach ein anderes Lauftempo, das für sie angenehmer ist.
Da ich nicht gut mehrere Dinge gleichzeitig erledigen kann, ist es in so einem Fall wie dem beschriebenen eigentlich nie so, dass ich dabei zu schnell für andere wäre. Aber manchmal denke ich zu schnell für andere und rede dann vielleicht auch zu schnell, so dass mich andere nicht wirklich verstehen, beziehungsweise meinem Gedankengang nicht folgen können. Aber durch Rückfragen lässt sich so etwas in der Regel doch schnell klären.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1915mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen