Manche Brotaufstriche als Süßigkeit betrachten?
In diesem Beitrag Kindern Lebensmittel einteilen, da zu hoher Verbrauch? schreibt jemand, dass Nutella ja eher ungesund ist und betrachtet sie als Süßigkeit. Ich muss sagen, dass ich auch gerne süße Brotaufstriche esse. Gerade morgens bekomme ich noch nichts wie Wurst oder Käse runter.
Ich esse dann auch schon mal eine Nussnougatcreme, Honig, Marmelade oder Zuckerrübensirup auf meinem Frühstücksbrot. Ich weiß auch, dass dies nicht unbedingt gesund ist. Aber Käse und Wurst ist ja auch nicht unbedingt so gesund. Mir ist da noch nie so in den Sinn gekommen, einen Brotaufstrich auch eher als Süßigkeit zu sehen.Seht ihr Brotaufstriche auch als Süßigkeit an? Esst ihr diese daher eher selten oder gar nicht? Oder sind und bleiben es für euch Brotaufstriche, die man eben in Maßen genießen sollte?
Mit Kindern muss man das schon so werten finde ich, weil es ähnlich wie Schokoriegel nicht ständig gegeben werden sollten. Als Erwachsene würde ich prinzipiell auch eher sagen, dass es eben ein etwas süßerer Brotaufstrich ist, aber streng genommen braucht man es ja nicht und deswegen empfinde ich es mehr als Süßigkeit und etwas, was man nicht jeden Tag essen sollte.
Als was sollte man die Nutella denn sonst sehen? Ein normaler Brotaufstrich ist das jedenfalls nicht, genauso wenig wie Marmelade die nicht selbst gemacht ist sondern noch voller Zucker steckt was in den gekauften immer der Fall ist. Selbst wenn man diese selbst macht, besteht das zum Großteil aus Zucker und damit kein Unterschied zu einem Schokoriegel, wenn nicht sogar noch schlimmer.
Ich finde es bedenklich, wenn man solche süßen Brotaufstriche seinen Kindern ständig vorsetzt und dann so tut, als wenn das das normalste auf der Welt ist und es nicht als Süßigkeit erkennt. Somit ist es in deinem anderen Thread auch soweit gekommen, dass die Kinder binnen 2 Tagen ein ganzes Glas vernichten.
Man muss sich das mal überlegen, ein kleines Glas hat 250 Gramm Inhalt, teile ich das durch zwei Kinder sind das 125 Gramm pro Nase in 2 Tagen und damit mehr als reichlich Zucker. Nutella besteht zu über 50% aus reinem Zucker, sprich jedes Kind nimmt pro Tag rund 70 Gramm reinen Zucker auf. Dagegen ist ein einfacher Schokoriegel wirklich harmlos, denn dieser hat deutlich weniger Zucker als Inhaltsstoff. Leider hast du die Größe vom Glas nicht genannt, wäre es aber ein 400 Gramm Glas oder gar das 1000 Gramm Glas, dann ist es noch wesentlich schlimmer und hätte gar nicht erst soweit kommen dürfen.
Ich esse ohnehin wenig süßes und gleiches gilt auch für meinen Sohn. Wenn die Nutella auf den Tisch und aufs Brot kommt, dann ist das schon etwas besonderes. Honig verträgt er nicht, ich esse das vielleicht 1-2 mal im Jahr aufs Brot und Marmelade gibt es auch nur am Wochenende wenn man es denn möchte. Meistens wünscht er jedoch lieber ein Wurst- oder Käsebrot und gar nichts süßes. Daher ist auch nur wenig vorhanden und die Marmeladen kaufen wir im 30 Gramm Glas und selbst das hält sich hier ewig.
Für mich ist Nutella nichts anderes als Schokolade und damit ungesunder Süßkram. Da könnte man doch genauso gut einen Snickers zwischen zwei Brötchenhälften legen, ist für mich im Prinzip dasselbe: Schokolade auf Brot, nicht mehr und nicht weniger. Für mich bleibt es auch dasselbe, selbst wenn man die Schokolade streichbar macht, in ein Glas abfüllt und sogar die Verpackung ändert und nicht mehr pro Riegel verpackt. Daher esse ich auch kaum Nutella oder andere Nussnougatcremes. Die sind mir viel zu süß und wenn überhaupt, gibt es das zum Nachtisch.
Für mich ist Nutella eigentlich schon eine Süßigkeit. Ich esse Nutella, beziehungsweise irgendwelche Schoko-Aufstriche nicht dann, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe und eigentlich auch nicht als Nachtisch. Trotzdem würde ich sie nun auch nicht unbedingt als richtige Mahlzeit ansehen. So ein Schoko-Aufstrich ist ja im Prinzip auch nichts anderes, als Schokolade in flüssiger, cremiger Form und von daher natürlich auch nicht gesünder, als eine Tafel Schokolade.
Ab und an mag ich es schon ganz gerne, einen Schokoaufstrich zu verwenden. Ich achte aber darauf, dass ich so etwas nicht jeden Tag esse. Das wäre mir einfach zu viel und vor allem auch einfach zu süß. Außerdem wechsle ich ohnehin ganz gerne ab. Allerdings dürfen es schon manchmal eben auch Marmelade und Schokoaufstriche sein. Dass diese nicht gesund sind, weiß ich selbst.
Meistens versuche ich aber schon, mein Frühstück einigermaßen gesund zu gestalten. Wenn ich Brot esse, dann oft ganz gerne mit Hummus, Frischkäse oder auch mit Avocado oder auch mit irgendwelchen anderen Aufstrichen. Es kommt auch immer darauf an, worauf ich Lust habe. Wenn ich einen süßen Aufstrich esse, finde ich das auch nicht weiter schlimm. Dafür habe ich dann im Laufe des Tages weniger Lust auf Süßigkeiten.
Ich habe mal geschaut, wie man "Süßigkeit" überhaupt definiert und das scheint tatsächlich nur auf den Zuckergehalt anzukommen. Wenn man also wissen wollte ob ein Brotaufstrich diese Kriterien erfüllt müsste man ihn sich in Kombination mit dem Brot anschauen, denn man isst diese Sachen ja nicht pur.
Ein normal bestrichenes Brötchen mit Nutella wird sicher nicht mehr Zucker haben als Obst und es würde ja auch niemand auf die Idee kommen Trauben als "Süßigkeiten" zu bezeichnen, obwohl die auch verdammt viel Zucker enthalten können. Wenn man das Nutella pur isst der mehr Nutella als Brötchen hat sieht das natürlich anders aus.
Mein Frühstück ist immer süß. Ich esse Brötchen oder Toast mit süßem Aufstrich oder Obst mit Müsli und Joghurt. Etwas herzhaftes esse ich höchstens wenn ich sehr spät frühstücke und das dann auch gleich der Ersatz für das Mittagessen ist. Ich habe Normalgewicht und mein Zahnarzt hat auch nichts zu meckern, so "ungesund" kann das also nicht sein, aber die Alternativen, vor allem verarbeitetes Fleisch, scheinen durchaus problematisch zu sein. Vor allem wenn das Frühstück nicht die einzige Mahlzeit ist, bei der Fleisch konsumiert wird.
Klar sind solche Aufstriche ungesund aber dafür auch total lecker. Ich esse meist am Morgen Marmelade oder Käse. Oft esse ich so etwas nicht da ich es beim Einkaufen immer wieder vergesse. Aber zum Thema zurück. Als Süßigkeit betrachte ich es schon da ich es sehr selten habe und ich das mit einem Schokoriegel vergleiche. Man kann ihn mal essen aber sonst sollte man ihn nicht jeden Tag zu jeder Mahlzeit essen, was wahrscheinlich sowieso niemand hier macht.
Ich habe mir noch nie wirklich Gedanken gemacht, in welche Kategorie ich Nutella und Co stecken würde, aber als richtige "Süßigkeiten" sehe ich sie eher nicht. Dinge, die unter diesen Begriff fallen, sind meiner Meinung nach vorportionierte Happen, die man sich bei spontaner Lust gönnt und die man in der Regel auch mitnehmen und einfach so zu sich nehmen kann. Nutella kann man zwar theoretisch auch direkt aus dem Glas löffeln, aber das schmeckt mir einfach nicht, da ich es viel zu süß und mächtig finde. Da gehört für mich zumindest ein Toast oder ein Stück Brötchen drunter, und damit ist man schonmal eingeschränkt, was die Verfügbarkeit angeht. Einen Schokoriegel kann ich mir auf eine Wanderung mitnehmen und ihn in der Pause naschen, aber ein Glas Nutella schleppe ich nicht mit. Fertig geschmierte Nutellabrote sind so ein Zwischending, das kann man noch als Süßigkeit ansehen, aber das zählt bei mir schon eher als richtige Zwischenmahlzeit.
Daher verhält es sich mit Marmelade, Honig und Co meiner Ansicht nach ähnlich. Ich nutze diese Aufstriche als Alternative zu herzhaften Frühstücksbroten, wenn ich mal ein süßes Brötchen wie Einback oder Rosinenweck kaufe, ein Croissant am Sonntag genieße oder einen Pfannkuchen brate. Das ist bei mir aber auf jeden Fall ein Sonderfall, denn in der Regel frühstücke ich immer herzhaft und streiche lediglich ein wenig süße Creme auf das Brötcheninnere, wenn genug Fluff übrig bleibt. Vom Kalorien-, Zucker- und Fettgehalt macht es aber meiner Meinung nach schon Sinn, den Konsum bei Kindern in geregelten Maßen zu halten und vielleicht nicht jeden Tag das Glas auf den Tisch zu stellen, sondern einen oder zwei "süße Frühstückstage" in der Woche einzuführen. Da kann man sich dann auch richtig drauf freuen, und so bleibt es etwas besonderes.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen