Macht eine Verfügbarkeitsanzeige bei Prämien nervös?

vom 19.08.2017, 14:12 Uhr

Derzeit läuft eine Prämien Aktion mit dem Heinz Tomatenketchup in den Geschäften, wo man wenn man 2 Flaschen Ketchup kauft sich eine Tupperware Prämie aussuchen kann.

Um die Prämie zu bestellen, muss man den Kassenzettel im Internet hochladen und kann sich dann eines der 4 Tupperware Artikel aussuchen. Allerdings hatte ich auch noch nie gesehen, dass dort neben den Prämien eine Verfügbarkeitsanzeige war. Diese hat angezeigt wie viele von den Artikeln noch verfügbar sind.

An sich war es komisch und ich hatte auch erst überlegt den Artikel zu nehmen der am wenigsten noch verfügbar war, damit er dann später wenn ich ihn haben möchte nicht weg ist. Habe mich aber dann doch lieber für den Artikel entschieden den ich als erstes haben möchte.

Hattet ihr schon mal bei einer Prämienbestellung eine Verfügbarkeitsanzeige? Wie habt ihr drauf reagiert? Hat sie euch im ersten Moment nervös gemacht? Wie habt ihr euch entschieden?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Interessante Sichtweise, ob das einen Nervös macht. Ich glaube es soll einen sogar nervös machen. Aber um auf die eigentliche Frage zu antworten, es kommt auf die Prämie an, wenn ich beispielsweise bei den oft stattfindenden REWE Aktionen etwas haben möchte und da wäre der Bestand ganz schnell ganz klein, würde ich wahrscheinlich auch eher zuschlagen als später. Das heißt in gewisser Weise würde es mich nervös machen, ja. Aber bisher hat das auch ohne extra viel einkaufen zu gehen immer ganz gut geklappt, von daher hoffe ich wird mein Kauverhalten nicht negativ für mich beeinflusst.

Aber ich glaube genau das soll damit erreicht werden. Jetzt sind zwei Heinz Produkte vielleicht nicht die Welt, aber es kann ja um noch viel mehr gehen. Wenn man dann durch künstliche niedrig gehaltene Prämienangebote, oder auch nicht künstlich, das ist ja egal, dazu verleitet wird mehr zu kaufen, haben die Geschäfte und Hersteller erst einmal ihren Willen bekommen. Man gibt mehr Geld aus. Ob es dann noch eine Prämie für einen selber ist, sei dahingestellt.

Und dann sucht man sich vielleicht auch erst das aus, was am wenigsten vorhanden ist, bevor man dann auf die Prämie kommt, die man eigentlich haben möchte. Ich denke das ist eine gut durchdachte Strategie, damit mehr verkauft wird. Zumindest klingt es danach. Für den Kunden, der sich dadurch aber gar nicht beeindrucken lässt, ist es einfach nur eine weitere Information. Aber bei Bestandsanzeigen ist ja immer das Ding, dass jemand darauf schließen kann, wie viele Artikel von was vorhanden sind. Wettbewerber könnten eventuell etwas mit diesen Informationen anfangen.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe das so noch nicht gesehen, aber es würde mich jetzt auch nicht unter Druck setzen. Immerhin ist es nur eine Prämie und wenn ich diese dann eben nicht bekomme ist es so, damit könnte ich auch auf jeden Fall leben. Ich denke aber, dass man hier einfach künstlich Panik machen möchte, damit die Leute noch mehr kaufen und nicht mehr lange damit warten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich denke auch, dass diese Verfügbarkeitsanzeige durchaus dafür da ist, die Leute nervös zu machen und eben vielleicht auch dazu zu bringen, erst mal das Produkt zu bestellen, von dem noch am wenigsten da ist, auch wenn man das vielleicht gar nicht wirklich haben wollte. Dann müsste man nochmal zwei Produkte kaufen um das zu bestellen, was man noch haben möchte.

Dafür wird diese Verfügbarkeitsanzeige wohl angebracht sein und ich kann mir schon vorstellen, dass das bei manchen Menschen auch funktioniert und dass diese sich davon nervös machen lassen. Ich denke, dass das mich nicht nervös machen würde und wenn das Teil noch da ist, was ich als erstes ins Auge gefasst habe, dann ist für mich auch kein Grund da, um großartig nervös zu werden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Diese Anzeige zielt genau darauf ab, dass derjenige nervös wird und Panik bekommt, dass er am Ende nicht alles hat. Damit rennen die Leute dann auch direkt nochmal in den Laden und kaufen zwei weitere Flaschen für die nächste Prämie und dem Hersteller geht es gar nicht um die Prämien, sondern das sich das Produkt verkauft. Die Prämien sind so unbedeutend von der Summe her, dass diese der Köder sind und zusammen mit der Anzeige noch den Druck künstlich verstärken sollen. Bei den meisten klappt es und diese sind empfänglich dafür, vor allem wenn sie das "unbedingt" haben müssen.

Was meinst du warum wenn Treuepunkteaktionen auf einmal so viele Punkte auf eBay Angeboten werden zu horrenden Preisen? Ich kann mich da an die Penny Aktionen mit den Kuscheltieren erinnern, ein Kuscheltier alleine hätte man ohne Punkte für 15 Euro kaufen können, mit einer vollen Karte für 99 Cent. Die Punkte wurden angeboten auf Ebay, den Kleinanzeigen und Co. Am Ende zahlten die Leute sogar 15 Euro für die Karte mit Punkten alleine und nochmals 99 Cent für das Einlösen und waren damit teurer, als wenn sie das Plüschi so gekauft hätten. Wurde in der Euphorie aber übersehen wie auch durch den kurzen Aktionszeitraum dann künstlich verstärkt, da das nur wenige Wochen waren. Und man pro Punkt 5 Euro Umsatz machen musste, für eine volle Karte waren das 55 Punkte, was einen Gesamteinkaufswert von 275 Euro entspricht nur für die Punkte.

Da es aber nicht nur ein Plüschi gibt sondern meistens 6-8, würdest du ansonsten für 2200 Euro einkaufen müssen nur für die Punkte. Kaufst du die Plüschis ohne Punkte, sind das nur 120 Euro. Und auch das verstehen die Leute nicht und kaufen wild und ohne Hirn und Verstand dann Punkte, auch wenn es teurer ist im Endeffekt, da man die sich langsam leerenden Fächer mit den Kuscheltieren an der Kasse sieht. Auf die Idee, dass diese auch noch im Lager liegen und nur ab und an aufgefüllt werden, kommt dabei auch kaum einer und viele meinen, dass das was da liegt immer alles ist.

Anders ist es bei Amazon doch auch nicht, da bekommst du auch angezeigt wie viele Stücke noch vorhanden sind. Aber selbst wenn da steht nur noch eines, du es bestellst und es ausgeliefert wird, wird da immer noch Stückzahl 1 stehen. Einfach weil diese Anzeigen auch oftmals nur erstunken und erlogen sind und mit den tatsächlichen Beständen rein gar nichts zu tun haben, sondern nur Druck aufbauen sollen damit der Kunde schneller kauft da er sonst meint, dass er das Produkt nicht mehr bekommt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron